Modulare Arbeitsplatzsysteme für effiziente Prozesse im Schaltschrankbau

Mit den Arbeitsplatzsystemen der clipx Basic line von Phoenix Contact lassen sich individuelle Arbeitsplätze für effizientes und ergonomisches Arbeiten einfach zusammenstellen. Das modulare System ermöglicht eine flexible Anpassung oder Erweiterung der Arbeitsplätze beispielsweise mit der Werkerassistenz-Software clipx Engineer assemble für die Klemmenleistenmontage. Durch die Skalierbarkeit lassen sich die Zubehörteile in […]

Effiziente Kennzeichnung mit innovativem UV-Inkjet Drucker

Der UV-Inkjet-Drucker Bluemark E.Card von Phoenix Contact setzt neue Maßstäbe in der industriellen Kennzeichnung. Er überzeugt mit einer effizienten Materialverarbeitung, einer wartungsarmen Drucktechnologie und optimalen Druckergebnissen auf Kartenmaterialien aus Kunststoff und Metall. Die eindeutige Kennzeichnung sämtlicher Geräte, Bauteile und Stromkreise im industriellen Umfeld stellt Schaltschrank- und Anlagenbauer vor große Herausforderungen. […]

Pionier einer neuen Steckverbindergeneration

Eine echte Weltneuheit bringt LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, auf die Hannover Messe 2025 (Halle 11, Stand C15) mit: Der Rundsteckverbinder EPIC® M23P A3 Quickflex ist für Spannungen bis 1.000 Volt ausgelegt und kann direkt am Servomotor eingesetzt werden. Überall dort, wo […]

Kompaktes Messsystem für die Fahrzeugentwicklung: Concepion®-jXa-v4-Q670E

InoNet Computer GmbH stellt mit der Concepion®-jXa-v4-Q670E ein leistungsstarkes, kompaktes und lüfterloses Messsystem vor, das speziell für Testanwendungen in der Fahrzeugentwicklung konzipiert wurde. Das System vereint hohe Rechenleistung, kompakte Bauweise und Flexibilität dank Shuttles – ideal für vielseitige Testapplikationen im Fahrzeug. Der kompakte Messrechner liefert mit Intel® Core™ i Prozessoren […]

HeBoSint® SL-N 300 – Ein Werkstoff mit starkem Charakter

„Eine Bornitrid-Keramik mit optimalem Verschleißverhalten“-das war das Ziel bei der Entwicklung des ersten eigenen Werkstoffes HeBoSint® SL-N 300. Auslöser dafür war eine Kundenanfrage, der eine gemeinsame Entwicklung eben dieses neuen Werkstoffs für den Kontakt mit metallischen Schmelzen folgte. Heute ist das HeBoSint® SL-N 300 fester Bestandteil des Henze BNP Produktportfolios […]

Push-X im Leiterplatten-Steckverbinder XPC 2,5

Phoenix Contact ergänzt die Serie der Leiterplatten-Steckverbinder mit innovativer Push-X-Technologie um einen neuen Steckverbinder für Leiterquerschnitte bis 2,5 mm². Durch die Push-X-Technologie können flexible und starre Leiter schnell und nahezu ohne Kraftaufwand durch Einschieben angeschlossen werden. Dem Prinzip einer Mausefalle folgend, wird der Leiter einfach durch das Einführen in den Steckverbinder […]

Hightech-Ausstellung am Schulverbund Süßen macht Lust auf Zukunftsberufe

Berufsorientierung zum Mitmachen: Anlässlich der hauseigenen Bildungsmesse des Schulverbunds Süßen am 08.04.2025 steht der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY für drei Tage vor der Bizethalle. Schülerinnen und Schüler der Real- und Gemeinschaftsschule lernen dort von 07. bis 09.04., wie Produkte in der digitalisierten Industrie 4.0 entstehen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. In […]

ProMinent erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Die ProMinent GmbH aus Heidelberg hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 erneut durchgesetzt und trägt auch im Jahr 2025 das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird der ProMinent GmbH bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem […]

TÜV SÜD: Worauf beim Kauf eines Kontaktgrills zu achten ist

Ein Kontaktgrill ermöglicht eine schnelle und fettarme Zubereitung verschiedenster Speisen. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Sandwiches – die vielseitigen Geräte sind eine praktische Alternative zum klassischen Grill. Damit das Grillvergnügen sicher und komfortabel bleibt, sollten beim Kauf und bei der Nutzung einige Kriterien beachtet werden. TÜV SÜD-Experte Christian Kästl weiß, […]

Werkzeugtemperierung – Zentrale Stellschraube für den effizienten Spritzgussprozess

In der Werkzeugtemperierung von Spritzgießwerkzeugen verbirgt sich sehr viel verstecktes Potential hinsichtlich der Qualität sowie auch der Effizienz in der Produktion. Große Bandbreite an Vorteilen durch sinnvolle Werkzeugtemperierung Durch gleichmäßige Temperierung lassen sich Spannungen im Bauteil reduzieren und damit Schwindung und Verzuge besser kontrollieren, um Toleranzen genauer einzuhalten. Eine Verbesserung […]