TSM-Zertifizierungen: Energieversorger und Netzbetreiber zeigen sich fit für die Zukunft

Von den erneuerbaren Energien über die Digitalisierung bis hin zur E-Mobilität – alle diese Zukunftsthemen, die im Fokus der gesellschaftlichen Debatte stehen, stellen besondere Anforderungen an eine sichere und qualitativ hochwertige Stromversorgung. Um diese sicherzustellen und glaubhaft nach außen zu kommunizieren, setzen Energieversorger und Netzbetreiber auf eine Zertifizierung nach dem […]

Vorträge und Poster der renommierten Fachtagung „Ingenieurvermessung 20“ an der TU München

Wunderlich, Thomas A. (Hrsg.) Ingenieurvermessung 20 Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020 2020 502 Seiten, Broschur 68,- € ISBN 978-3-87907-672-7 Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs präsentiert Vorträge und Poster der renommierten Fachtagung „Ingenieurvermessung 20“, die im März 2020 an der TU München stattfindet. Die verschiedenen Beiträge beschäftigen sich […]

Orientierungshilfe über die Gruppen 0 bis 8 des VDE-Vorschriftenwerks

Mithilfe der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs lassen sich elektrotechnische Geräte, Maschinen und Anlagen schnell und unkompliziert den entsprechenden VDE-Bestimmungen zuordnen. Kreienberg, Michael VDE-Schriftenreihe Band 1 Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2020 Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, unter Berücksichtigung von DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation sowie den Büchern der […]

Wie sicher sind Windenergieanlagen bei Stürmen wie „Sabine“?

Windkraft ist aus der deutschen Energielandschaft nicht mehr wegzudenken. Gesetze, Normen und Vorschriften sind mittlerweile standardisiert und verpflichtend. Daraus resultieren unzählige Anforderungen, für die Betreiber von Windkraftanlagen verantwortlich sind. Nur durch regelmäßige Überprüfungen können Mängel an den sicherheitsrelevanten Komponenten frühzeitig erkannt, behoben und Unfälle vermieden werden. Dazu gehört auch vor […]

Kurzgefasste Informationen zu Stichworten aus der Normenreihe DIN VDE 0100

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen rund um den Bereich der elektrischen Installationstechnik. Die Beschreibung der Stichworte enthält relevante Normen, praxisbezogene Begriffsdefinitionen, Verweise, Anforderungen und Literaturhinweise. Cichowski, Rolf Rüdiger/Cichowski, Anjo VDE-Schriftenreihe Band 52 Lexikon der Elektroinstallation Schnelle Hilfe […]

Anwendungsspezifische Erläuterungen zu den Normen der Reihe VDE 0530

Ziel der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs ist es, den technisch-physikalischen Hintergrund der in den Normen festgelegten Grenzwerte, der zulässigen Abweichungen und der Prüfmethode transparenter zu machen, um Missverständnisse bei der Auslegung zu vermeiden. Ponick, Bernd (Hrsg.) DKE-Komitee K 311 VDE-Schriftenreihe Band 10 Drehende elektrische Maschinen Erläuterungen zu IEC 60034 […]

Von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnete Forschungsbeiträge von Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftlern

In der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs vereint die Forschungsbeiträge aller Jungwissenschaftler, die im Jahr 2019 durch die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für ihre Forschungsleistungen ausgezeichnet wurden. Stiftung Werner-von-Siemens-Ring (Hrsg.) Ausgezeichnete Forschungsbeiträge 2019 Faszination Technik- und Naturwissenschaft 2019 132 Seiten, Festeinband 44,- € ISBN 978-3-8007-5126-6 Von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring im Jahr 2019 […]

Sonderpreis für die VDE-Auswahl auf der light + building

Für die Eintragung in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers sollte ein Betrieb auch über eine gültige VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk inklusive Normen-Handbuch (DIN/ZVEH)verfügen. Mit einem Besuch der light + building in Frankfurt/Main bietet sich eine günstige Gelegenheit, sich auf den aktuellen Stand zu bringen und dabei noch bares Geld zu sparen. […]

Ausführliche Beschreibung der Standardisierungen von Time-Sensitive Networking (TSN)

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs beschreibt die Standardisierungen von Time-Sensitive Networking (TSN) und erklärt die Funktionsweise dieser Technologie ausführlich. TSN ist ein wichtiger Baustein für die Durchgängigkeit der Automatisierungspyramide von der Feld- zur IT-Ebene und der dabei entstehende Informationsbedarf wird im Titel detailliert betrachtet. Schulte, Wolfgang TSN – Time-Sensitive […]

Beschreibung aller gängigen Antriebstypen und deren spezieller Merkmale

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs beschreibt alle gängigen Antriebstypen und deren spezielle Merkmale mit anschließender Zuordnung zu den verbreitetsten Anwendungen. Für ausgewählte Anwendungen werden Berechnungsverfahren angegeben, mit denen man für jede Motorart die richtige Baugröße finden kann. Garbrecht, Friedrich Wilhelm Auswahl von Elektromotoren – leicht gemacht Der Weg von […]