UDS-Schulungen befähigen sachkundige Arbeit an Brandmelde- und Sprachalarmanlagen

Betreiber von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen tragen die Gesamtverantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb ihrer Systeme. Mit dieser Verantwortung gehen wichtige Pflichten einher, die sich insbesondere aus VDE 0833-1, -2 und DIN 14675-1 und DIN 14675-2 ergeben. In ihren Schulungen für BMA und SAA vermittelt die UDS Beratung neben Fachfirmen auch Betreibern […]

TÜV bemängelt in aktuellem Baurechtsreport Zustand von Gebäudetechnik

Sicherheitsrelevante Anlagen in Gebäuden müssen funktionieren, um ihren lebensschützenden Aufgaben gerecht werden zu können. In seinem jährlichen Baurechtsreport hat der TÜV unter anderem festgestellt, dass lediglich circa ein Drittel aller wiederholt geprüften Anlagen mängelfrei war und gleichzeitig fast jede dritte Anlage schwere Mängel aufwies. „Das zeigt, wie wichtig Wartung und […]

Schulungen rund um Brandschutz und Sicherheit – 2022 in Präsenz und online bei UDS

Fachplaner, Facherrichter und Sicherheitsdienste sehen sich in den letzten Jahren nicht nur einem weiter wachsenden Markt gegenüber, sondern auch ständig steigenden Anforderungen. Mit einer hochwertigen Aus- und regelmäßigen Weiterbildung bei der UDS Beratung kann der Wissensvorsprung stetig ausgebaut werden. 2022 werden die laufend aktualisierten UDS-Schulungen rund um Brandschutz und Sicherheit […]

Drei Sachkundeschulungen mit Prüfung in nur drei Tagen

Zertifizierungen in der Brandschutz- und Sicherheitsbranche und das vermittelte Wissen können im Notfall über Leben und Tod entscheiden – im Schadensfall muss daher immer Sachkunde nachgewiesen werden können, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH, früher selbst Facherrichter und Fachplaner der Elektro- und Sicherheitstechnik. In jeweils eintägigen und miteinander […]

UDS qualifiziert Fachkräfte für Gefahrenmeldeanlagen nach Norm

Die DIN VDE 0833-1 definiert die Anforderungen an Personen, die Gefahrenmeldeanlagen planen, errichten und warten sowie betreiben und begehen dürfen. Das geforderte Qualifikationsniveau reicht von der sachkundigen Person GMA bis zur Elektrofachkraft GMA. Die UDS Beratung gibt Interessierten, Fachkräften und denen, die es werden wollen, herstellerneutral und in kompakter Form […]

Schulungsqualität – wesentlicher Faktor bei der Ausbildung von Fachkräften für Gefahrenmeldeanlagen

Die Sicherheitsbranche hat besondere Bedürfnisse. Eine adäquate Ausbildung ihrer Fachkräfte kann nur von einem Insider gewährleistet werden, ist die Erfahrung von Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH, früherer Facherrichter und Fachplaner der Elektro- und Sicherheitstechnik und heute u. a. externer DIN-14675-Auditor bei der akkreditierten Zertifizierungsstelle TÜV. Deshalb bietet er […]

SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Fulda)

Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung, Fluchtweglenkung Zum Schutz von Menschenleben fordern die Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude wie Arbeits- und Versammlungsstätten oder Beherbergungsbetriebe die Errichtung elektrischer Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, die im Falle eines Brandes die Fluchtwege beleuchten. Hinzu kommen Bestimmungen in Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien für gefährliche Arbeitsplätze. In der Schulung für Not- und […]

FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Berlin)

Instandhaltung, Service & Wartung von Feststellanlagen nach DIN 14677 Nach DIN 14677 muss die Fachkraft für Feststellanlagen über einen Kompetenznachweis für die Instandhaltung von Feststellanlagen verfügen. Dieser Nachweis ist alle fünf Jahre durch Auffrischungsschulungen zu aktualisieren. In der eintägigen Schulung werden die Teilnehmer mit dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung […]

RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Berlin)

Schulung mit Prüfung: Geprüfte Fachkraft RWA für Planung, Montage & Wartung Unsere neu konzipierte Schulung vermittelt kompakt das erforderliche Wissen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in der technischen Gebäudeausrüstung. Für die Pflicht zur Instandhaltung gibt es diverse Vorschriften und Normen. Die Fachkraft für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ist mit den unterschiedlichen technischen Gegebenheiten […]

RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Fulda)

Schulung mit Prüfung: Geprüfte Fachkraft RWA für Planung, Montage & Wartung Unsere neu konzipierte Schulung vermittelt kompakt das erforderliche Wissen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in der technischen Gebäudeausrüstung. Für die Pflicht zur Instandhaltung gibt es diverse Vorschriften und Normen. Die Fachkraft für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ist mit den unterschiedlichen technischen Gegebenheiten […]