TÜV SÜD präsentiert frei verfügbaren Machine Learning Lifecycle

Systeme Künstlicher Intelligenz (KI) spielen in vielen Bereichen eine immer wichtigere Rolle. Zentrales Element dieser Technologie ist das sogenannte Machine Learning. Die Komplexität der Prozesse dahinter stellt bisher eine große Hürde für deren Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen wie etwa im Gesundheits- oder Automotive-Bereich dar. Gemeinsam mit dem Partner Incenda AI GmbH […]

Test von vier Kupplungssystemen bei TÜV SÜD Rail in Görlitz

Über den aktuellen Stand der Tests der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) informierten sich Vertreter des Technischen Innovationskreises Schienengüterverkehr (TIS) am 20. Oktober 2020 im Rahmen einer Tagung in Görlitz. Ein Teil der Tests wird am Standort Görlitz der TÜV SÜD Rail GmbH durchgeführt. Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße […]

Weihnachtliche Stimmung für drinnen und draußen

Der Advent naht und viele treffen im November erste Vorbereitungen. So werden Wohnung, Haus oder Garten weihnachtlich dekoriert. Im Trend ist nach wie vor elektrische Beleuchtung, die die Umgebung in stimmungsvolles Licht taucht. Florian Hockel, Licht- und Leuchtenexperte bei TÜV SÜD, weiß, worauf Verbraucher beim Kauf von Lichterketten und Co. […]

TÜV SÜD sorgt für mehr Effizienz beim Einsatz von BIM

Das digitale Qualitäts- und Risikomanagement in BIM-Projekten steht im Mittelpunkt des TÜV SÜD-Auftritts auf der BIM World Munich 2020. Das Unternehmen zeigt, wie sich BIM-Modelle durch den Einsatz von Model Checkern wesentlich effizienter überprüfen lassen. Darüber hinaus bietet BIM entscheidende Vorteile nicht nur in der Planungs- und Bauphase, sondern auch […]

TÜV SÜD: Aufbau der industriellen Additiven Fertigung beschleunigen

TÜV SÜD präsentiert auf der fünften formnext vom 10. bis 12. November 2020 sein Leistungsspektrum zur additiven Fertigung sowie den Vortrag „Additive Manufacturing reaches state of the art – It’s time to save cost & time“ von Gregor Reischle. Neu sind Zertifizierungen von Produktionsstätten, Arbeitsabläufen und Produktionsprozessen sowie Kombi-Audits. Zulassungen […]

Erstes ISO 9001 und DIN SPEC 17071 Kombi-Audit von TÜV SÜD

TÜV SÜD hat für die Sauber Engineering AG, spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Methoden und die Fertigung hochwertiger Komponenten, erstmalig im Bereich der additiven Fertigung ein Kombi-Audit durchgeführt. Dies mündete nun in der Ausstellung der beiden Zertifikate ISO 9001 und DIN SPEC 17071 für Metall- und Kunststoffproduktion. „Wir freuen uns, […]

Wasserstoff – der lange Weg zum Endverbraucher

Mit einem H2-Forum informiert TÜV SÜD am 25. November 2020 online über Produktion, Zertifizierung und Transport von Wasserstoff. Dabei spricht die Bundesnetzagentur erstmals nach der Marktkonsultation über das neue Regulierungspapier für Wasserstoffnetze. Zudem gibt der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches erste Ausblicke auf die Änderung des DVGW-Regelwerks. „Die Branche […]

TÜV SÜD: Das sind die Cybersecurity-Trends 2021

Das New Normal erfordert von Unternehmen auch in der Cybersecurity, bisherige Konzepte, Strukturen und Prozesse zu überdenken und neue Lösungen zu finden. Die Experten von TÜV SÜD Sec-IT nennen wichtige Trends und Entwicklungen, auf die Unternehmen und deren IT-Sicherheitsabteilungen im kommenden Jahr achten sollten. „Das New Normal verlangt von Unternehmen […]

3-tägige TÜV SÜD Webinarreihe zu MDR, IVDR und Testing

Die Ereignisse der letzten Wochen und Monate im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben auch TÜV SÜD herausgefordert, bei den Formen des Ideen- und Erfahrungsaustauschs mit unseren Experten neue Wege zu beschreiten. Nun hat TÜV SÜD ein innovatives digitales Format entwickelt, das direkten Zugang zum konsolidierten Wissen der TÜV SÜD-Experten bietet […]

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: So schützen wir unsere Online-Privacy

Wie können wir unsere Online-Privacy schützen und was ist darunter eigentlich genau zu verstehen? Stephan Micklitz, Director of Engineering des Google Safety Engineering Centers in München, erklärt, wie das Unternehmen mit diesem sensiblen Thema für seine Nutzerinnen und Nutzer umgeht und welche Werkzeuge es ihnen dazu bereitstellt. Der Schutz personenbezogener […]