TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Entsaftern

Gesünder leben – das nehmen sich viele Menschen zum Start ins neue Jahr vor. Säfte sind ein beliebter Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, da sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe liefern. Besonders viele der wertvollen Inhaltsstoffe sind in frisch gepressten Säften enthalten, die sich mithilfe eines Entsafters einfach selbst zubereiten lassen. Doch […]

TÜV SÜD-Tipps zu Kauf und Pflege von Schlittschuhen

Winterzeit ist Schlittschuhzeit – viele Kinder und Erwachsene genießen die kalte Jahreszeit auf zugefrorenen Seen, Weihern oder in Eishallen. Doch um sicher und komfortabel über das Eis zu gleiten, sind die richtigen Schlittschuhe essenziell. Worauf man beim Kauf achten sollte, wie die optimale Pflege der Schuhe aussieht und welche Sicherheitsmerkmale […]

TÜV SÜD Wind Towers Conference – neue Ideen sind gefragt

Eine Plattform für den fachlichen Austausch über aktuelle und innovative Entwicklungen bei Türmen für Windenergieanlagen bietet die TÜV SÜD Wind Towers Conference. Die Premiere dieses neuen Veranstaltungsformats findet am 27./28. Februar 2025 in München statt. Windenergieanlagen werden immer größer und höher. Inzwischen sind Nabenhöhen von 160 Metern normal, einige Hersteller […]

TÜV SÜD: Kindersicherheit in alle Welt tragen

Die Sicherheit für Kinder im Auto lässt in vielen Regionen der Erde zu wünschen übrig. Um das zu ändern, haben rund 120 Teilnehmer der jährlichen Konferenz „Protection for Children in Cars“ bei TÜV SÜD unter anderem über eine bessere Anpassung der Rückhaltesysteme an die Bedürfnisse und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Eltern […]

TÜV SÜD gibt Tipps für den sicheren Einsatz von Bluetooth-Lautsprechern

Ob im Garten, auf Reisen oder zuhause: Bluetooth-Lautsprecher sorgen für kabellosen Musikgenuss und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Um die Geräte sicher und effizient zu nutzen, hat TÜV SÜD wichtige Hinweise zusammengestellt. Produktexperte Florian Hockel erklärt, worauf es zu achten gilt. Betriebszeit und Akku-Sicherheit Moderne Bluetooth-Lautsprecher sind häufig mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, […]

TÜV SÜDs Corporate Venture AIQURIS erhält Seed-Finanzierung

TÜV SÜD sichert gemeinsam mit FutureLabs Ventures (FLV) die Anschubfinanzierung für das KI Corporate Venture AIQURIS (vormals AI Procured). AIQURIS unterstützt die Einkaufsabteilungen von Unternehmen weltweit bei der Qualifikation und Integration von KI-Lösungen. Das Corporate Venture hat seinen Sitz in Singapur und wird von den Mitgründern und Anteilseignern Dr. Andreas […]

TÜV SÜD macht digitale Produkte cyberfit

Mit seiner Verkündung im Amtsblatt der EU am 20. November 2024 hat der Cyber Resilience Act (CRA) die Anforderungen an digitale Produkte in der EU verschärft. Hersteller, Importeure und Vertreiber müssen ihre Cybersicherheitsrichtlinien und -praktiken dahingehend anpassen. Im Fokus stehen ein umfassendes Schwachstellen-Management, die verpflichtende CE-Kennzeichnung, die Cybersicherheit von digitalen […]

Aktuelle Regelungen zu Cannabis am Steuer

Nach der Teillegalisierung von Cannabis gelten seit dem 22. August für Autofahrer neue Regelungen für Cannabis am Steuer. Der Grenzwert liegt nun bei 3,5 Nanogramm Tetrahydrocannabinol (THC) je Milliliter Blut. Wer mit mehr erwischt wird, riskiert seinen Führerschein sowie ein Bußgeld. Thomas Wicke, Verkehrspsychologe bei TÜV SÜD Pluspunkt, informiert über […]

Tipps für den richtigen Computer-Monitor

Ob im Büro, Homeoffice oder in der Freizeit – viele von uns verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Computermonitor. Damit das nicht auf Dauer zur Anstrengung wird, gilt es beim Kauf eines neuen Bildschirms auf Qualität und Gebrauchstauglichkeit zu achten. TÜV SÜD-Experte Alexander Depre gibt einen Überblick, worauf es beim […]

Funktionale Sicherheit und industrielle IT-Security ganzheitlich betrachten

Durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Industrie-bereichen haben sich die Sicherheitsanforderungen an Systeme und Komponenten deutlich erhöht. Auf der SPS 2024 in Nürnberg informiert TÜV SÜD vom 12. bis 14. November 2024 über Prüfungen und Zertifizierungen von Funktionaler Sicherheit und industrieller IT-Sicherheit in einer Vielzahl von Branchen. (Halle 5, […]