TÜV Rheinland: Fachtagung – Veranstaltungssicherheit der Zukunft

Endlich wieder Feiern! Im Jahr 2022 waren Dinge wieder möglich, die sich viele Menschen lange ersehnt haben. Ob Konzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste oder andere Veranstaltungen – die hohen Besucherzahlen zeigten: Es gab großen Nachholbedarf. „Damit solche Veranstaltungen stattfinden können, hat der Gesetzgeber im Bereich der Veranstaltungssicherheit einige neue Regelungen getroffen. Über […]

TÜV Rheinland: 31. Gefahrgut-Tage mit Update aus der Praxis

Um die tägliche Praxis für Gefahrgutverantwortliche geht es bei den 31. Gefahrguttagen des TÜV Rheinland am 7. und 8. November in Berlin: Was kann eine falsche Beschriftung auf Gefahrgutbehältern für Folgen haben, welche Entsorgungswege sind die richtigen, wie wird mit Gefahrgut auf hoher See umgegangen? „Diese und weitere Fragen, die […]

4. Datenschutzkonferenz: Von Datenlecks im Homeoffice über die entfesselte künstliche Intelligenz bis zur Sabotage in Rechenzentren

TÜV Rheinland-Fachkonferenz: Datenschutzexperten geben Hilfen für die Umsetzung in der Praxis / Das Spannungsfeld von Datenschutz im Umfeld von Whistleblowing, KI und IT wird erörtert / Konferenz am 27. und 28. Oktober 2022 vor Ort in Hamburg und Online / Infos unter: www.tuv.com/Datenschutzkonferenz Praktischer Datenschutz umgesetzt in Unternehmen mit Beispielen […]

TÜV Rheinland: Schutz vor krebserzeugenden Stoffen im Beruf

Werkstätten, Baugewerbe, metallverarbeitende Unternehmen, Wertstoffhöfe und holzverarbeitende Betriebe – in diesen und weiteren Arbeitsbereichen können Mitarbeitende Kontakt zu krebserzeugenden Stoffen haben. Zumeist geht die Gefährdung von Substanzen aus, die eingeatmet werden oder über die Haut in den Körper gelangen. Ganz vermeiden lässt sich der Umgang mit krebserzeugenden Stoffen in einigen […]

Nürburgring: TÜV Rheinland kooperiert mit Rennstall Scherer Sport by Phoenix

TÜV Rheinland setzt sein langjähriges Engagement im Rennsport im Motorsportjahr 2022 fort. Der Prüfdienstleister kooperiert mit Scherer Sport by Phoenix und unterstützt eines der beiden Fahrzeuge des Teams. Das Sponsoring geht beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring vom 26. bis 29. Mai in die nächste Runde. Bei der 50. Auflage des traditionsreichen […]

Digitale Souveränität für Rheinland-Pfalz

Durch eine Kooperation zwischen TÜV Rheinland Consulting und OneFiber Interconnect Germany GmbH gewinnt Rheinland-Pfalz: mehr Geschwindigkeit beim Infrastrukturausbau und zusätzliche Cybersicherheit für digitale Souveränität. TÜV Rheinland Consulting und OneFiber haben gemeinsam mit dem Bundesland Rheinland-Pfalz in Mainz eine Absichtserklärung zur Kooperation bei der Planung und Umsetzung des Glasfaserausbaus unterzeichnet. Ziel […]

OT-Security – Wie sich mittelständische Industrieunternehmen gegen Cyberangriffe wappnen können

Cyberattacken gehören weltweit zu den größten Unternehmensrisiken, doch insbesondere die Gefährdung von Industrieanlagen wird häufig unterschätzt. In ihrer aktuellen Analyse „OT-Security-Risiken erkennen und angemessen behandeln“ zeigen TÜV Rheinland und der Cybersecurity-Spezialist Fortinet, wie Industrieunternehmen ihre Operational Technology (OT) effektiv gegen Hackerangriffe schützen können. Die Studie ist kostenfrei unter www.tuv.com/fscs-de bei […]

TÜV Rheinland stellt erstes UKCA-Zertifikat für Schmersal aus

TÜV Rheinland hat als offiziell anerkannte Prüfstelle durch das britische Regierungsamt für Business, Energy & Industrial Strategy BEIS das erste Zertifikat für die Prüfung der Sicherheitszuhaltungen AZ300, AZM300 und AZM300-AS des Herstellers Schmersal entsprechend der UKCA-Anforderungen ausgestellt. UKCA steht für United Kingdom Conformity Assessment. Seit dem offiziellen Brexit ist diese neue […]

TÜV Rheinland: 7. Spring Update Medizinprodukte-Konferenz

Am 30. und 31. März 2022 findet die „7. Spring Update Medizinprodukte-Konferenz“ im hybriden Veranstaltungsformat bei TÜV Rheinland statt. Auch wenn die europäische Verordnung über Medizinprodukte (MDR) bereits gilt, stellen sich vielen Unternehmen der Medizinproduktebranche noch Fragen dazu, wie sich die MDR praxisnah auslegen und anwenden lässt. Dazu informieren die […]

8. Kölner PV Konferenz von TÜV Rheinland: Photovoltaikausbau beschleunigen

In den kommenden Jahren gewinnt der Ausbau von Photovoltaik (PV) zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie erheblich an Bedeutung in Deutschland. Wesentlicher Treiber dafür sind die Pläne der Bundesregierung, bereits im Jahr 2030 den Anteil der erneuerbaren Energie auf 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs zu steigern. Die installierte Photovoltaik-Leistung soll bis dahin in Deutschland […]