Der europäische Datenschutz hatte am 25.05.2024 Geburtstag. Und Sie erhalten das Geschenk! Unser bewährter und monatlich aktualisierter Datenschutz-Praxisleitfaden steht mit seinem Umfang von 800 Seiten nun kostenfrei zur Verfügung. Es ist nur ein Newsletter-Eintrag dafür erforderlich. Siehe https://privazyplan.de/freemium.htm Voraussichtlich viermal jährlich erhalten alle Newsletter-Empfänger die aktualisierte Version. Bis Ende […]
Firma SecureDataService
PrivazyPlan® – Datenschutz-Knowhow im Juni 2023
Im Datenschutz ist eine fundierte und stets aktuelle Kenntnis der Rechts- und Sachlage heutzutage unabdingbar. Nur so lassen sich Bußgelder und Schadenersatzforderungen zuverlässig vermeiden. Außerdem werden Sie Interessenten und Kunden zufriedenstellen. Der Datenschutz-Praxisleitfaden PrivazyPlan® vermittelt den Lesern ein monatlich aktualisiertes Sachwissen mit hohem Praxiswert. Auf über 1.000 Seiten liefert dieses […]
PrivazyPlan® – Datenschutz-Knowhow im Juli 2022

Im Datenschutz ist eine fundierte und stets aktuelle Kenntnis der Rechts- und Sachlage heutzutage unabdingbar. Nur so lassen sich Bußgelder und Schadenersatzforderungen zuverlässig vermeiden. Der Datenschutz-Praxisleitfaden PrivazyPlan® vermittelt hier das umfangreiche Sachwissen, welches monatlich aktualisiert wird. Auf über 1.000 Seiten liefert dieses PDF-Fachbuch die fachlichen Informationen und die erforderlichen Checklisten […]
E-Mail-Verschlüsselung: Neue Orientierungshilfe von deutschen Aufsichtsbehörden

Verfügt Ihr E-Mail-Server über eine ausreichende Verschlüsselung? Die deutschen Aufsichtsbehörden haben am 26.06.2021 eine neue Orientierungshilfe veröffentlicht. E-Mails sind seit mittlerweile 50 Jahren (!) ein sehr bequemes und bewährtes Mittel der Kommunikation. Doch leider war deren Sicherheit (Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität) kein Designmerkmal. Die Folge davon ist: E-Mails können von […]
Datenschutz: Sargnagel für EU Standard-Datenschutzklauseln hinsichtlich der USA

Die datenschutzrechtliche Lage hinsichtlich der US-Datentransfers spitzt sich seit dem EuGH-Urteil Az. C311/18 vom 16.07.2020 beständig zu. Am 21.06.2021 haben die deutschen Aufsichtsbehörden einer Pressemeldung die Sachlage klipp und klar beschrieben: „In seinem Urteil "Schrems II" hat der Europäische Gerichtshof das Datenschutzniveau in den USA im Detail geprüft und für […]
EU-Kommission beschließt neue EU Standard-Datenschutzklauseln

Seit dem Urteil "Schrems II" des EuGH am 16.07.2020 besteht ein "digitaler Graben" zwischen Europa und den USA . Nicht nur, dass der EuGH (wenig überraschend) das umstrittene EU-US-PrivacyShield stürzte; es wurde auch der eigentlich bewährte EU-Standardvertrag in Frage gestellt. Das hat für europäische Unternehmen größte Konsequenzen, denn es fehlen nun […]