Werkerassistenz-Software für die Klemmenleistenmontage im Schaltschrankbau

Die Engineering-Software clipx Engineer von Phoenix Contact optimiert die Datendurchgängigkeit vom Schaltplan zum fertigen Schaltschrank. Neu ist die Werkerassistenz-Software clipx Engineer assemble für den Montageprozess von Klemmenleisten. Sie lässt sich als kostenpflichtiges Add-on in der Engineering-Software integrieren und stellt alle notwendigen Daten aus dem Engineering-Prozess für die Montage bereit. So […]

Cleverer Schaltungsaufbau mit minimalen Platzanforderungen im Schaltschrank

Der Einsatz von Mehrstockklemmen bietet beim erforderlichen Platzbedarf im Schaltschrank enormes Einsparpotenzial. Die neue besonders kompakte Vierstockklemmenserie PT 2,5-4L mit Push-in-Technologie von Phoenix Contact ist eine platzsparende Lösung für die Montage von Klemmenleisten. Die Produktfamilie mit einer Breite von nur 5,2 mm umfasst sowohl Durchgangs-, Trenn- und Messertrennklemmen als auch […]

Neue IO-Link-Device-I/O-Boxen

Mit den beiden neuen IO-Link-Device-I/O-Boxen AXL E IOL DI16 M12 6M und AXL E IOL DIO8/8 M12 6M erweitert Phoenix Contact das Portfolio der neuen I/O-Generation Axioline E für die schaltschranklose Automatisierung um Geräte zur digitalen Signalverarbeitung. In erhöhter Schutzart IP65/67/69 und einem vollvergossenen Zinkdruckgussgehäuse ist die neue I/O-Generation Axioline […]

Neue Varianten zur kontaktlosen Energie- und Echtzeit-Ethernet-Datenübertragung

Die neuen Varianten der NearFi-Koppler von Phoenix Contact ermöglichen eine Reichweitenverdopplung bei der funkbasierten Datenübertragung. Zudem bieten sie eine doppelte Leistung bei automatischem Stromausgleich oder die Weiterleitung von zwei galvanisch getrennten Spannungen (US/UA) durch Parallelschaltung. Die erzielbare Reichweite verdoppelt sich aufgrund performanterer Funkboards bei der Kommunikation auf bis zu 100 […]

Nachhaltigkeit: Phoenix Contact bestätigt Gold-Status

Phoenix Contact gehört zu den Top 5 Prozent der Unternehmen, die die unabhängigen Analysten von Ecovadis mit der Gold-Medaille für ihre Nachhaltigkeitsperformance auszeichneten. Das Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe konnte damit seinen Gold-Status für ein weiteres Jahr bestätigen. Quasi zeitgleich veröffentlich Phoenix Contact – klimaschonend als Download im Netz – seinen neuen […]

Schlicht und nachhaltig: Phoenix Contact setzt auf unbedruckte Verpackungen

Phoenix Contact stellt seine Artikelverpackungen national und international auf unbedruckte Faltschachteln um. Die Verpackungen sind damit wiederverwendbar – ganz im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die über viele Jahrzehnte bunt bedruckten Verpackungen von Phoenix Contact gehören künftig der Vergangenheit an. Statt der Farben Maigrün und Blaugrün sowie der Signalkette als bekanntes Formzeichen bestimmen […]

Phoenix Contact auf der electronica 2024: innovative Anschlusstechnik und erneuerbare Energien im Fokus

Unter dem Motto „Change Forward – Zukunft zum Anfassen“ stellt Phoenix Contact in diesem Jahr auf der electronica 2024 in München (12. – 15. November) seine Produkthighlights rund um die Übertragung von Signalen, Daten und Leistung vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen wegweisende Anschlusstechnologien sowie Lösungen für die Ladeinfrastruktur, erneuerbare […]

Intuitiv konfigurieren, präzise messen: Neue Strommessumformer mit nutzergeführtem Web-based Management

Die neuen Strommessumformer der Produktfamilie ECM-UC von Phoenix Contact ersparen dem Anwender aufgrund der intuitiven Gerätekonfiguration per Web-based Management viel Zeit. Die Produkte erfassen Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme von 0 bis 100 mA bis zu 0 bis 100 A mit einer Genauigkeit von < 0,5 %. Modbus-Varianten ermöglichen die […]

PV-Systemlösung für energieautarke Systeme

(08/24) Phoenix Contact führt eine PV-Panel-basierte Gehäuselösung mit mehreren Leistungsklassen bis 190 Wp ein. Zum POS (Pico Off-Grid System) gehören ein wasser- und schlaggeschütztes Kunststoffgehäuse, eine Masthalterung aus Edelstahl und ein Solarpanel. Für autarke Lösungen im Feldeinsatz können Rechner, Kommunikationseinheiten, Batterien und mehr hinzugefügt werden. Mit dem robusten Gehäuse, das extremen […]

Elektronikgehäuse für Sensor- und IIoT-Applikationen

Für vielfältige Elektronik bietet Phoenix Contact mit der neuen Serie MCS ein durchdachtes Gehäuse. Dabei überzeugt es auf allen Ebenen: vom Einbau der Leiterplatte, der einfachen Montage bis zur Wartung des Geräts. Modular gedacht, bietet das Gehäuse hohe Praxistauglichkeit. Das Monitoring Case System (MCS) eignet sich ideal für Feldgeräte im Bereich […]