Sicherheitskupplung SKB für indirekte Antriebe

Der moderne Maschinenbau strebt nach immer kompakteren Baukomponenten mit höherer Leistungsdichte und geringeren Außenmaßen. Gleichzeitig gewinnt der Sicherheitsaspekt, wie der Kollisionsschutz bei Maschinenunfällen, aufgrund der fortschreitenden Automatisierung und Dynamik zunehmend an Bedeutung. Mit der Sicherheitskupplung SKB hat JAKOB Antriebstechnik eine Lösung entwickelt, die den Anforderungen nach Überlastbegrenzung und Kollisionsschutz für […]

Metallbalgkupplung KG – Das Multitalent

Die Metallbalgkupplungen der KG-Baureihe, optional auch in Edelstahlausführung als Baureihe „KG-VA“ erhältlich, erfüllen hohe Anforderungen. Die Kraftübertragung erfolgt über verdrehsteife, zwei-, vier oder sechswellige Edelstahlbälge, die Kupplungen sind für Drehmomentbereiche von 5 (MKG) – 3000 Nm (KG) sowie Wellendurchmesser von 12 – 100 mm erhältlich. Sie kann bei Temperaturbereichen von […]

Metallbalgkupplung KP

Die Metallbalgkupplung der KP-Serie zeichnet sich durch ihre kurze Bauweise und einen 4-welligen Balg mit zwei radialen Klemmnaben aus. Diese kompakte Ausführung ist ideal für Anwendungen mit minimalem Wellenabstand und begrenzten Platzverhältnissen. Hervorzuheben sind die hohe Torsionssteifigkeit und die einfache Montage dank der Klemmnabenkonstruktion. Zudem bietet die Kupplung ein geringes […]

Kraftspannmutter MDA

Das aktuelle Modell der mechanischen Kraftspannmutter MDA vereint einfachste, manuelle Bedienung bei niedrigen Anzugswerten mit höchsten Spannkräften. Das Durchgangsgewinde ermöglicht in Verbindung mit längenvariablen T-Nut-Schrauben bzw. Spannbolzen eine sehr flexible Anwendung mit unterschiedlichen Spannhöhen bzw. Werkzeugdicken. Das Innenleben kann mittels eines robusten Zahnradgetriebes mit spezieller Gleitlagerung das manuelle Anzugsmoment vervielfachen. […]

Zuverlässig und kostengünstig

Seit Jahrzehnten hat sie sich auf dem Markt als zuverlässige und kostengünstige Standardreihe unter den Metallbalgkupplungen bewährt: die Metallbalgkupplung KM von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, aber in axialer, winkeliger und radialer Richtung flexibel. Trotz der Ähnlichkeiten können sich Metallbalgkupplungen stark voneinander unterscheiden. Die technischen […]

How to choose a suitable servo clutch

In order to choose a suitable clutch for the drive train, various factors must be taken into account. Particular attention is paid to the required torque range, offset and ambient temperatures of the coupling. First, the maximum required torque is determined. The coupling should be selected accordingly, whereby long-term use […]

Wie man eine geeignete Servokupplung auswählt

Um eine geeignete Kupplung für den Antriebsstrang zu wählen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem erforderlichen Drehmomentbereich, dem Versatz und den Umgebungstemperaturen der Kupplung. Zunächst wird das maximal benötigte Drehmoment ermittelt. Die Kupplung sollte entsprechend ausgewählt werden, wobei eine dauerhafte Nutzung im Überlast- oder absoluten Grenzbereich […]

Metallbalgkupplung aus Edelstahl – KGH-VA

JAKOB Antriebstechnik bietet die Metallbalgkupplung KGH, die in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt wird, auch als Edelstahlvariante an (KGH-VA). Montage und Demontage der Kupplung sind so selbst in beengten Einbauverhältnissen keine Schwierigkeit mehr. Die festen Nabenhälften werden auf die Welle aufgelegt und mit den losen Halbschalenstücken verschraubt. Gerade bei feststehenden […]

Widerstandsfähig – Elastomerkupplung EKM-VA

Die Elastomerkupplungen aus dem Hause Jakob sind um eine Baureihe erweitert worden. Mit der neuen EKM-VA hat die bewährte Type EKM nun eine Edelstahlvariante bekommen. Besonders die Beständigkeit gegen Chemikalien, wie sie etwa in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung genutzt werden, zählt zu den Stärken des Materials. Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie […]

Immer korrekt angezogen

Die Kraftspannmuttern MCA und MCG von JAKOB Antriebstechnik sind lange bewährte Spannmittel in der Fertigung. Bisher wurde die gewünschte Nennspannkraft vom Anwender per Drehmomentschlüssel exakt eingestellt. Bei variierenden Spannkräften ist das eine sinnvolle Methode, die Spannmutter kann so flexibel eingesetzt werden. Wird jedoch stets dieselbe, konstante Nennspannkraft aufgebracht, kann Zeit […]