Wie ein Managed Detection und Response Service für maximale Entlastung sorgt

Warum schützt ein leistungsfähiger Managed Detection und Response Service so gut vor Bedrohungen? Das Webinar findet live am Donnerstag, 29.06.2023, von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei. JETZT ANMELDEN   Der aktuelle Global Threat Report von CrowdStrike verdeutlicht, dass mehr als 200 Bedrohungsakteure weltweit Unternehmen angreifen. Die […]

Alle Daten in Multi- und Hybrid Clouds zuverlässig geschützt

Wie muss ein Multi-Cloud-Setup für die Datensicherung aussehen, damit der Betrieb nach einem Ausfall schnell wieder anlaufen kann? Tobias Gietz, Veeam Software, zeigt Ihnen in einer Live Demo, wie das funktioniert. Das Webinar findet live am Dienstag, 13.06.2023, von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Daten und Workloads […]

Konsolidierung des Unified Endpoint Managements

Noch keine Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung im Einsatz, Silolösungen oder Lösungen unterschiedlicher Hersteller in verschiedenen Werken und Tochtergesellschaften – das ist vielerorts noch business as usual. Über Lösungsansätze und Chancen sprach Ulrich Parthier, Herausgeber it management, mit Sebastian Weber, Head of Product Management bei Aagon. Ulrich Parthier: Picken wir uns […]

We secure IT – Agenda für IT Security Verantwortliche 2023

IT-Sicherheits-Angriffe drohen von außen wie innen. Wie die Abwehr am besten gelingt, erörtern wir während des Digitalevents „We secure IT" am 11.05.2023. Neben den Cybercrime-Trends erwarten Sie Vorträge, Live Demos und Live-Diskussionen. In den letzten Jahren haben wir einen rasanten Anstieg von Cyber-Angriffen auf Unternehmen, Regierungen und individuelle Benutzer erlebt. […]

ISO 27001-Zertifizierung – Ab jetzt nur noch mit Data Security!

Welche relevanten Neuerungen bringt die ISO 27001:2022 mit sich? Und welche Rolle spielt Data Leakage Prevention dabei? Fabian Glöser, Forcepoint, zeigt Ihnen, worauf es ankommt.  Das Webinar findet live am Donnerstag, 27.04.2023, von 10:00 bis 10:45 Uhr statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei. In Deutschland sind mehr als 1600 Unternehmen nach dem […]

Weekend Special Cybersecurity

Die vierte Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit der Cybersecurity. Cybersecurity umfasst Technologien, Dienste, Strategien sowie Praktiken und Richtlinien, die geeignet sind, um Menschen, Daten und Infrastruktur vor einer Vielzahl von Cyberangriffen zu schützen. Inhalte des Weekend Specials: Welche Arten von Cyberangriffen gibt es? Es gibt viele Varianten von […]

Ganzheitliche IT-Security-Konzepte im Fokus

In der IT-Sicherheit wandelt sich der Blick der Security-Verantwortlichen. Der Trend geht weg von einzelnen Tools hin zu vollumfänglichen IT-Security- & Cloud-Konzepten. Diese Entwicklung ist auch für den Nürnberger Enterprise-VPN-Anbieter NCP von großer Bedeutung. Darüber sprach Ulrich Parthier, Publisher it security mit Bernd Nüßlein, Vice President Sales & Marketing bei […]

Cyber-Resilience: Unternehmensweite Strategie erforderlich

Täglich finden Cyberangriffe statt, die Einfluss auf alle Unternehmensbereiche haben. Managementsysteme für Information Security, Business Continuity, Krisenmanagement und eine technische Absicherung der IT stellen dabei zwar starke Security-Maßnahmen dar, reichen für einen effektiven Rundumschutz jedoch nicht aus. Wie Unternehmen Cyber-Resilience erreichen können und welche besondere Rolle der Faktor Mensch dabei […]

So ist ihr Storage-System auch in 5 Jahren noch zukunftsfähig

It-daily.net und speicherguide.de führen gemeinsam eine Umfrage zum Status der Storage-Infrastruktur 2023 durch. Ziel ist es, einen Überblick zu geben, wie Storage-Systeme auch in fünf Jahren noch zukunftsfähig sind. Fit for Future! Welche Themen sind im Storage-Umfeld in 2023 wichtig und wie stellen Sie sich für die kommenden Jahre auf? […]

Security Awareness trainieren

Wie erreicht man durch Trainings eine Sensibilisierung seiner Mitarbeitenden für ein besseres Security-Verständnis? Hierüber sprach it-daily Publisher Ulrich Parthier mit Matthias Koll, Business Owner der G DATA academy bei G DATA CyberDefense. Durch technische Maßnahmen wie Endpoint Protection Software, Firewalls Back-up-Systeme, MFA, IdM-Systeme und eine Vielzahl von Security Tools unterschätzen […]