Nationalteam des Deutschen Baugewerbes im Abschlusstraining (Pressetermin | Oranienburg)

Lehrbauhof Oranienburg sorgt für finalen Schliff bei Handwerkselite Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 25. bis 30 September 2022 trainiert die Nationalmannschaft mit den besten deutschen Bauhandwerksgesellen aus den Gewerken Fliesenleger, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Stuckateure sowie Zimmerer am Lehrbauhof in Oranienburg. Zu den Teilnehmern gehört mit Pierre […]

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe (Pressetermin | Potsdam)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, dem 21. September 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren […]

Nach Brandenburger Energiegipfeln: Handwerk enttäuscht von der Politik

Nach den beiden Energiegipfeln der brandenburgischen Wirtschaft in der Staatskanzlei sowie mit dem Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, ziehen die Präsidenten der Handwerkskammern ein Fazit: Robert Wüst, Präsident Handwerkskammertag Land Brandenburg: „Die Lage ist in vielen Mitgliedsbetrieben bereits dramatisch, und der Winter hat noch nicht einmal angefangen. […]

Ordentlich Biss – Norina Schütt setzt sich in einer Männerdomäne durch und ist Auszubildende des Monats September

Norina Schütt ist im Metallbaubetrieb Luplow & Karge im Werderaner Ortsteil Phöben fest integriert. Die junge Frau hat in ihrer bisherigen Ausbildung „ordentlich Biss“ bewiesen, sagt ihr Ausbilder und der Prokurist des Betriebs, Christian Fiedler. Deshalb schlug er seine Auszubildende der Handwerkskammer Potsdam als Azubi des Monats vor. Am 8. […]

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im September 2022

. 1. September 30 Jahre Bäckerei Paul: Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überbringt der Ahrensdorfer Bäckerei Heiko Paul die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Donnerstag, 1. September 2022, Beginn: 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Café & Bäckerei Heiko Paul, Hauptstraße 7, 14974 Ludwigsfelde OT Ahrensdorf 2. September Neue Fachkräfte für das westbrandenburgische […]

Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe

. 1. August Betriebsberatung vor Ort Die Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. […]

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im August 2022

Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat August. 5. August Auszeichnung Azubi des Monats August Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet die/den Azubi des Monats August in ihrem/seinem Lehrbetrieb für ihre/seine hervorragenden Ausbildungsleistungen aus. Mit gesonderter Presseeinladung 11. August Zum Sommer […]

Übergabe des Goldenen Meisterbriefes (Sonstiges | Groß Kreutz (Havel))

50 Jahre Meisterschaft: Tilo Jänsch, stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam und Bildungsstättenleiter in Götz, überreicht dem Meister der Landtechnik Hartmut Hagedorn den Goldenen Meisterbrief zum 50. Meisterjubiläum. Im Anschluss an die Ehrung findet eine Besichtigung der neuen Landmaschinenhalle statt. Termin: Mittwoch, 13. Juli 2022, Beginn: 10 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und […]

Europa erleben: Handwerkernachwuchs entdeckt europäische Nachbarn und Kollegen (Schulung | Potsdam)

Sie überwinden nicht nur Landesgrenzen, sondern lernen auch ihre eigenen Grenzen kennen: Junge Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen, die die Auszeichnung ihres Handwerksbetriebes nutzen dürfen, im Rahmen des EU-Programms „ERASMUS+“ berufliche und persönliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln. 44 jungen Männer und Frauen aus dem Handwerk war dies in den […]

Robotik im Handwerk: Schweißroboter für Aus- und Weiterbildung am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz übergeben

Das traditionelle Handwerk ist heute bereits digitaler als so mancher denkt. Denn digitale Assistenzsysteme sind in der täglichen Arbeit von Handwerkerinnen und Handwerkern nicht mehr wegzudenken. Am Bildungsund Innovationscampus Handwerk (BIH), dem Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam, werden nicht erst seit Corona Fachkräfte für das Handwerk digital geschult und weitergebildet. Jetzt […]