GFaI-Informationen im neuen Corporate Design

Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) veröffentlicht die neuste Ausgabe ihres Magazins „GFaI-Informationen“, die erstmals im modernen Corporate Design der GFaI erscheint. Geschäftsführer Gregor Wrobel eröffnet das Magazin mit einladenden Worten und lenkt den Blick auf aktuelle Forschungsprojekte sowie innovative Weiterentwicklungen der Forschungsprodukte. Besonders hervorgehoben werden dabei die […]

Frauen in der Wissenschaft: Wie Ada Lovelace die Vision von Adalogic inspirierte

Zum "Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft" am 11. Februar rückt die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) ihre Tochterfirma Adalogic GmbH ins Rampenlicht. Der Name Adalogic ist eine Hommage an Ada Lovelace, eine der wegweisenden Pionierinnen der Informatik. Sie entwickelte im 19. Jahrhundert den ersten […]

AI4EA-Workshop als Plattform für KI-Innovationen

Anfang Dezember fand der dritte Workshop „Artificial Intelligence for Engineering Applications“ (AI4EA) statt, der den Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft fördert. Die Veranstaltung, organisiert von der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (GFaI e.V.), zog insgesamt mehr als 50 Experten und Interessierte an, um die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher […]

Von der Industrie bis zur Landwirtschaft: Wie der 3D-iSA Workshop neue Wege aufzeigt

Der kürzlich in den Räumlichkeiten der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V (GFaI e.V) veranstaltete 3D-iSA Workshop bot eine Plattform, um die neuesten Entwicklungen der 3D-Technologie vorzustellen und durch tiefgehende Diskussionen neue Perspektiven zu erschließen. Experten aus Wissenschaft und Industrie demonstrierten, wie 3D-Technologien zunehmend in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden und […]

Startschuss für PePPS: Energieflexibilitätsmaßnahmen für KMU nutzbar machen

Mit dem offiziellen Start des Forschungsvorhabens PePPS geht die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. gemeinsam mit ihren Projektpartnern eine zentrale Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an: die Bewertung und Nutzung von Energieflexibilitätsmaßnahmen in der Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Das Kickoff-Treffen am 27. November 2024 in Augsburg, ausgerichtet […]

„Pioniergeist und Tradition“: ZIM-Netzwerkjahrestagung 2024

Unter dem Motto „Pioniergeist und Tradition: ZIM-Innovationsnetzwerke als attraktives Ökosystem für den Wandel durch Innovationen“ fand am 14. November die ZIM-Netzwerkjahrestagung im Konferenzzentrum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin statt. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Start-up-Szene kamen zusammen, um sich über die neuesten Innovationen auszutauschen, die innerhalb […]

Kick-Off zur Phase 2 des ZIM-Innovationsnetzwerkes AI4Tech

Am 27. September 2024 fand an der Technischen Hochschule Wildau das Kick-Off-Meeting für die zweite Phase des ZIM-Innovationsnetzwerks AI4Tech statt. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft kamen zusammen, um die nächsten Schritte zur Anwendung und Weiterentwicklung innovativer Technologien im Netzwerk zu diskutieren. Nach der herzlichen Begrüßung durch […]

Mitgliederversammlung der ZUSE-Gemeinschaft: Innovative Ansätze für die Industrieforschung im Fokus

Am 8. Oktober trafen sich über 60 führende Köpfe aus industrienahen Forschungseinrichtungen Deutschlands in den Räumlichkeiten der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI). Der Austausch versprach viel: neue Ideen, innovative Technologien und den klaren Willen, die Zukunft der deutschen Industrieforschung aktiv zu gestalten. In Anbetracht globaler Unsicherheiten und rasant […]

KI und 3D: Kombinierte Workshopangebote im Herbst

Workshop zur 3D-Datenverarbeitung oder doch lieber Künstliche Intelligenz? Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) lädt Forschende und Interessierte ein, flexibel an beiden Workshops teilzunehmen und dabei zu netzwerken. Vom 26. bis 28. November finden die zukunftsorientierten Workshops Berlin Workshop on Artificial Intelligence for Engineering Applications (AI4EA) und Workshop 3D in Science & Applications […]

GFaI-Nachwuchspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Forschung zur Energiesystemmodellierung

. L. Eule beeindruckt mit innovativer Bachelorarbeit zu optimalen Transitionspfaden Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) freut sich, die Gewinnerin des diesjährigen GFaI-Nachwuchspreises bekannt zu geben. L. Eule wurde für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit „MILP-Modellierung optimaler Transitionspfade von industriellen und kommunalen Energiesystemen“ ausgezeichnet. L. Eule ’s Arbeit adressiert […]