Sicherheit für vernetzte Medizinprodukte

Nirgendwo sind IT (Informationstechnik) und OT (Betriebstechnik bzw. Steuerungssysteme von Geräten) so eng verzahnt wie im Krankenhaus. Viele medizinischen Geräte sind mit dem Internet und untereinander verbunden und dienen der Interoperabilität innerhalb und außerhalb eines Krankenhauses, der systematischen Datenanalyse oder dem effizienteren Informationsaustausch. Aber die zahlreichen Vorteile für die Patientenversorgung […]

Diese Genussstadt zergeht auf der Zunge

Was eine Stadt lebenswert macht? Eine reichhaltige Kultur, architektonische Schönheiten, viel Grünraum für gechillte Nachmittage im Park und ein vielfältiges Kunst- und Kulinarik-Angebot. Wenn man spürt, wie das Leben in der Stadt pulsiert, zeitlose und zeitgemäße Esskultur ganz selbstverständlich nebeneinander Platz nehmen. Egal ob auf urigen Holzbänken, gemütlichem Polster oder […]

Nachhaltige Mode: Qualität und Sicherheit für die Textilbranche

Die Frage „Woher kommt meine neue Lieblingshose?“ oder „Unter welchen Bedingungen wurde mein Kleid produziert?“ ist heutzutage wichtiger denn je. Hersteller, Importeure und Einkäufer müssen transparenter und verbraucherorientierter arbeiten. Nachhaltiges Qualitätsmanagement wird somit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Branche. Heutzutage reicht es den Konsumenten nicht mehr, dass Kleidung modisch ist. […]

Alternativen zu haben ist existentiell

Jedes Unternehmen möchte imstande sein, auf Veränderungen schnell reagieren zu können – doch manchmal fehlt das Wissen über die Umsetzung. Umweltkatastrophen, Infektionsgeschehen, militärische Auseinandersetzungen, die Einführung neuer Zölle sind nur ein Teil möglicher Unterbrechungen von Lieferketten, die verheerende Auswirkungen auf Unternehmen haben können. Umso wichtiger ist die lückenlose Gestaltung und […]

Industrielles Hacken bedroht Produktion

Die Sicherheit der Produktion ist ein entscheidender Wertschöpfungsfaktor, da sie nicht nur die Kontinuität der Betriebsabläufe sicherstellt, sondern auch das Vertrauen der Kunden in die Integrität und Zuverlässigkeit der Produkte stärkt. In einer Welt, in der Technologie und Vernetzung immer tiefere Spuren in der industriellen Landschaft hinterlassen, ist die Anfälligkeit […]

IT-Fachkräftemangel: Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen

Viele Unternehmen, Organisationen und Behörden stehen vor der Herausforderung, offene Stellen im IT-Bereich zeitnah zu besetzen. Laut Bitkom blieben im Jahr 2023 149.000 Positionen in der IT-Branche unbesetzt. Besonders gefragt sind Cloud-Ingenieure, Softwareentwickler und Security Manager. In Anbetracht dessen müssen Unternehmen kreative Lösungen entwickeln, um Fachkräfte anzuziehen. Denn eine gut […]

Enabler für smarte Wertstoffkreisläufe

Der Gedanke von ‚Abfall’ passt nicht mehr in unsere Zeit. Denn fast alle Materialien können nach ihrer Nutzung einem neuen oder gleichwertigen Zweck zugeführt werden. Auf diese Weise wird aus scheinbar wertlosem Abfall wertvoller ‚Wertstoff‘ und damit Rohstoff für neue Produkte. Das schont Ressourcen und hilft, unsere Umwelt zu schützen. […]

Verbraucher achten auf kreislauffähige Verpackungen

41 Prozent der Menschen in Deutschland achten beim Einkauf fast immer oder häufig auf umweltfreundliche Verpackungen, die ressourcenschonend hergestellt wurden und kreislauffähig sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov Deutschland im Januar 2023 im Auftrag des Weißblechherstellers thyssenkrupp Rasselstein. Bei der Kreislauffähigkeit können Verpackungen aus Weißblech ganz besonders punkten […]

Metalle langfristig sichern – aber wie?

Regelmäßig weisen Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen auf die verheerenden ökologischen und sozialen Folgen von Rohstoffgewinnung hin. Beispielhaft hierfür ist das Bersten eines Rückhaltebeckens im brasilianischen Brumadinho im Januar 2019, durch das ganze Landstriche verwüstet wurden und mehr als 250 Menschen starben. Lokale Proteste, die auf Missstände aufmerksam machen, verzögern immer mehr […]

Für eine echte Kreislaufwirtschaft

In Deutschland werden rund 3.000 unterschiedliche Sorten von Papier, Karton und Pappe für unterschiedlichste Anforderungen hergestellt. Diese industrielle Wertschöpfungskette beschäftigt über 520.000 Mitarbeitende, erwirtschaftet in Deutschland rund 93 Mrd. Euro im Jahr und ist damit die größte nationale Papierindustrie Europas. Dabei ersetzen innovative, recyclingfähige Lösungen Materialien aus fossilen Rohstoffen. Genutzt […]