
Ein stetiger Punkt auf der Tagungsagenda waren die aktuellen Zahlen aus dem Warenbereich Hochbau und dem Produktbereich Putze/WDVS. Wie Robin Szkudlarek, Fachbereichsleiter Putze/WDVS/Bauchemie, dazu ausführte, hat der Hochbau, trotz eines klar erkennbaren Aufwärtstrends, die Trendwende in einem weiterhin angespannten Marktumfeld mit einem Minus von knapp 2 % noch nicht ganz geschafft. Auch der Produktbereich Putze/WDVS musste laut Szkudlarek in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres mit 1,3 % einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen, während die Fachgruppe Putze/WDVS in diesem Zeitraum bereits ein leichtes Plus von rund 2 % erwirtschaften konnte.
Mit Blick auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres stellte der Fachbereichsleiter im Anschluss eine Umfrage unter den Fachgruppenmitgliedern zur aktuellen Marktsituation vor. Danach hat sich die Stimmungslage im Vergleich zur Umfrage im Rahmen der Herbsttagung im November 2024 deutlich aufgehellt. Sowohl für die Einschätzung der allgemeinen Baukonjunktur als auch für die beiden Produktbereiche Putze und WDVS fiel das Meinungsbild wieder deutlich positiver aus als noch vor vier Monaten. Anschließend gaben die eingeladenen Industrievertreter von Knauf für den WDVS-Markt, Hasit für das Segment „Dämmputze“ und Heck Wall Systems für WDVS im Sockelbereich ihre Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und möglichen Potenzialen in den jeweiligen Marktsegmenten ab. Um für einen wieder leicht anziehenden Markt entsprechend gut aufgestellt und fachlich gerüstet zu sein, stellte Robin Szkudlarek die aktuellen Aus- und Weiterbildungsangebote der EUROBAUSTOFF Akademie vor, welche vom Fachwisssen bis zum Expertenwissen Putze/WDVS reichen. Dabei zeigte sich Szkudlarek vor Ort erfreut, dass das Angebot sehr gut angenommen wird.
Wahl der Fachgruppensprecher
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagungsordnung in diesem Frühjahr war die turnusgemäße Wahl der Fachgruppensprecher: Die beiden bisherigen Fachgruppensprecher Udo Gräbel (Geschäftsführender Gesellschafter Bau-Ma-Tec, Stadtlohn) und Thomas Raab (Geschäftsführer Fassbender Tenten, Bonn) stellten sich dafür in Würzburg zur Wiederwahl. Beide Kandidaten wurden von den Teilnehmern einstimmig in ihrem Amt bestätigt. „Mit der Wiederwahl geht Udo Gräbel in sein 28. Jahr als Sprecher dieses Gremiums. Das steht für Kontinuität und Stabilität, die gerade in der aktuellen Baukrise gefragt sind und Rückhalt geben“, sagte Mühlbauer. Ebenso stellte sich der ein Tag zuvor neu gewählte achtköpfige Fachgruppen-Ausschuss den Teilnehmern vor, der nun mit Carsten Mandrys, Geschäftsführer Henri Benthack (Hamburg), ein neues Mitglied für die Region Nord in seinen Reihen zählt.
Zum Abschluss der Tagung lud Mario Mühlbauer die Anwesenden zur nächsten Fachgruppensitzung im November nach Frankfurt ein.
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Auf dem Hohenstein 2
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (721) 9728-0
Telefax: +49 (6032) 805-8188
http://www.eurobaustoff.com
Telefon: +49 (6032) 805-188
E-Mail: Thorsten.Schmidt@eurobaustoff.de