Maximale Geschwindigkeit und Flexibilität mit der ProMik End-of-Line Programmier- & Testlösung

Die End-of-Line (EoL) Flash-Programmierung stellt eine zentrale Herausforderung in der Elektronikfertigung dar: Große Datenmengen müssen effizient, schnell und zuverlässig auf eine Vielzahl von Prüflingen übertragen werden. Mit der EoL-Lösung von ProMik steht Unternehmen die schnellste verfügbare Programmierlösung zur Verfügung, die parallele High-Speed Flash-Programmierung via Automotive Ethernet oder USB3 mit Datenraten von bis zu 300MB/s ermöglicht. Zusätzlich integriert das System umfassende Funktionstests, um die Qualität und Zuverlässigkeit der gefertigten Steuergeräte sicherzustellen.

Die schnellste EoL Programmierungen:

  • Parallele High-Speed-Programmierung via Automotive Ethernet oder USB3 (bis zu 300MB/s)
  • Patentierte Kabeltechnologie für flexible Anpassung an die Produktionsumgebung
  • Frei skalierbar & konfigurierbar
  • Basierend auf standardisierter Softwareplattform
  • Standardisierte Komponenten für den industriellen Einsatz
  • Plug & Play Lösung zur Anbindung an Automationspartner
  • 24/7 Technischer Support

Das ProMik End-of-Line System kann individuell konfiguriert werden – zudem ist die Lösung frei skalierbar und kundenindividuell konfigurierbar um den spezifischen Anforderungen verschiedener Fertigungsprozesse gerecht zu werden.

Das Programmier- und Testsystem basiert auf den bewährten Software- und Hardwarelösungen von ProMik und bietet eine patentierte Kabeltechnologie, die eine flexible Anpassung an jede Produktionsumgebung erlaubt. Ein entscheidender Vorteil für Hersteller, die ihre Produktionskapazitäten optimieren möchten. Dank ProMiks XDM-Serie mit wahlweise Ethernet- oder USB3-Schnittstellen werden große Datenmengen mit höchster Geschwindigkeit übertragen. Diese Technologie ermöglicht zudem lange Kabelverbindungen von bis zu 10 Metern, wodurch eine flexible Platzierung in der Produktion gewährleistet wird. Gleichzeitig ermöglicht das Plug&Play-Design eine nahtlose Anbindung an Automationspartner, wodurch Integrationszeiten erheblich verkürzt werden.

Dank der standardisierten Softwareplattform und Komponenten, die für den industriellen Einsatz konzipiert sind, gewährleistet das System eine zuverlässige und langlebige Nutzung in der Produktion. Das modulare Design erleichtert zudem den einfachen Austausch und die Wartung einzelner Komponenten in kürzester Zeit.

Zudem sorgt die integrierte Active-Cooling-Funktion für eine zuverlässige Temperaturkontrolle, um Überhitzung zu vermeiden und eine dauerhaft stabile Performance sicherzustellen. Diese industrieoptimierte Bauweise gewährleistet eine langlebige und zuverlässige Nutzung, selbst unter anspruchsvollen Produktionsbedingungen.

Mit der End-of-Line Lösung von ProMik profitieren Unternehmen von einer signifikanten Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit, umfassender Cybersecurity während der Programmierung, reduzierten Kosten und maximaler Prozesssicherheit. Das parallele Flashen und die hohe Datenrate über Ethernet oder USB3 ermöglichen einen erheblichen Durchsatzgewinn und setzen neue Maßstäbe für die End-of-Line Flash-Programmierung. Zudem steht ein 24/7 technischer Support bereit, um jederzeit schnelle und kompetente Unterstützung zu gewährleisten.

Steigern Sie Ihre Fertigungseffizienz!
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre spezifischen Produktionsanforderungen.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Über die ProMik – Programmiersysteme für die Mikroelektronik GmbH

ProMik GmbH liefert Lösungen auf dem Gebiet des Flashens und Testens von elektronischen Bauteilen bis hin zu ganzen elektrischen Steuergeräten. Seit der Gründung im Jahr 1995 ist ProMik Technologieführer in seiner Branche. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst neben dem Flashen und Testen auch die Cyber-Security-Beratung sowie deren Implementierung, Bootloader-Entwicklung, gesamte Flashstationen und Nadelbettadapter. Alle Produkte werden eigens in Deutschland hergestellt und sind mit dem Qualitätssigel „made in Germany“ versehen. Des Weiteren hebt sich ProMik von anderen Anbietern durch eine kompetente Betreuung der Kundenprojekte ab. Ziel des mittelständischen Unternehmens ist es, den Grundstein für Technologien in verschiedenen Branchen zu legen. Dadurch profitiert der Systemlieferant von vielfältigen und spannenden maßgeschneiderten Projekten. Die Hauptbranchen von ProMik sind Automotive, Industrie, Konsumgüter, Luftfahrt und weitere. Besonders die Nähe zum Anwender, der hohe Praxisbezug und das spezialisierte Knowhow werden branchenübergreifend von zahlreichen namhaften Kunden geschätzt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ProMik – Programmiersysteme für die Mikroelektronik GmbH
Südwestpark 100
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 252665-0
Telefax: +49 (911) 252665-66
http://www.promik.com

Ansprechpartner:
Jens Rosenberger
Marketing
Telefon: +49 (911) 2526650
E-Mail: press@promik.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel