
Ob Container, Massengüter, maßgeschneiderte Logistiklösungen oder digitale Angebote wie E-Learning-Programme oder eine Rekrutierungsplattform: Dettendorfer, INN-ovativ GmbH, Kloiber und REICHHART decken ein breites Spektrum an Branchenlösungen ab und ermöglichen es dem Fachpublikum auf der transport logistic, sich auf kleinem Raum einen Überblick über das umfangreiche Angebot zu verschaffen. Neben Bewährtem werden dabei erstmals auch zahlreiche neue Entwicklungen der Öffentlichkeit präsentiert.
Zunehmende Verlagerung auf Schiene
Einen Schwerpunkt der Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG auf der transport logistic bildet die zunehmende Verlagerung von Transporten auf die Schiene. „Angesichts von zeitraubenden Baustellen, Staus und – insbesondere bei Italienverkehren – Blockabfertigungen wird der Güterverkehr auf der Straße zunehmend unattraktiver. Daher setzen wir verstärkt auch auf intermodale Lösungen“, erklärt Johannes Dettendorfer, Abteilungsleiter Vertrieb und Entwicklung. Für den Straßenverkehr legt er weiterhin großen Wert auf einen eigenen Fuhrpark mit Lkw der neuesten Generation und prüft derzeit zudem den Einsatz von E-Lkw und den Aufbau einer Ladeinfrastruktur.
Aufbau eines eigenen Netzwerks
Die INN-ovativ GmbH & Co. KG setzt auf einen weiteren Ausbau ihrer E-Learning-Plattform SPEDIFORT und der Rekrutierungslösung spedijobs: „Die letzten Jahre waren sehr erfolgreich, aber jetzt setzen wir uns ein neues Ziel: Wir wollen nicht nur digitales Lernen und Rekrutieren salonfähig machen, sondern echte Branchenlösungen schaffen“, sagt Geschäftsführer Andreas Rinnhofer. Deshalb möchte er seine Anwendungen zu einem umfassenden sozialen Netzwerk ausbauen, welches auch die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und Informieren bieten soll. Darüber hinaus präsentiert INN-ovativ auf der transport logsitic zahlreiche weitere Neuerungen für seine E-Learning- und Rekrutierungsplattform wie den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ganz im Zeichen der Umweltverträglichkeit steht der Messeauftritt der Kloiber GmbH. Der größte Containerlogistiker in Bayern baut derzeit eine E-Lkw-Flotte auf, samt eigener Ladeinfrastruktur am Stammsitz in Petershausen sowie an den Depotstandorten in Augsburg und München. Vorgesehen ist, dass sukzessive der aus 140 Zugmaschinen bestehende Fuhrpark klimaneutral wird. Darüber hinaus wurden bereits mehrere Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Betriebsgebäude installiert. „Unser Ziel ist es, möglichst viel grünen Strom selber zu produzieren und für Logistik und Betrieb zu verwenden“, so Julian Nothaft, Vertriebsleiter bei der Kloiber GmbH.
Logistiklösungen, die Synergien schaffen
Erstmals auf der transport logistic vertreten ist REICHHART Logistik. Der Logistikdienstleister mit Sitz in Gilching und 15 weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und Frankreich stellt seine Expertise für maßgeschneiderte Lösungen in der Transport-, Kontraktlogistik sowie der digitalen Logistik vor. Im Bereich der Kontraktlogistik erhalten Gäste einen Einblick, wie REICHHART über die gesamte Supply Chain hinweg individuelle Logistikkonzepte plant und umsetzt. Auch die Partnersoftware motus spielt dabei eine entscheidende Rolle, vor allem im Kontext von just-in-sequence. In der Transportlogistik liegt neben Sondertransporten der Fokus auf Distributionsnetzwerken als gesamthafte Lösung: „Dadurch entstehen Synergieeffekte, die im Distributionskonzept umgesetzt werden. Das wirkt sich direkt auf den Erfolg unserer Kunden aus und ist entscheidend für ihren Vertriebsprozess“, erläutert Martin Sutara, Leitung Business Development & Sales bei REICHHART Logistik.
Weitere Informationen zur Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG unter: www.dettendorfer.de
Weitere Informationen zur INN-ovativ GmbH & Co. KG unter: www.inn-ovativ.com
Weitere Informationen zur Kloiber GmbH: www.kloiber.com
Weitere Informationen zur REICHHART Logistik GmbH: www.reichhart.eu
Die INN-ovativ GmbH & Co. KG wurde mit dem Ziel gegründet, Innovationen in der Speditionsbranche zu betreiben. Die Mitarbeiter von Transport- und Logistikunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich stetig mit geänderten gesetzlichen Grundlagen, neuen Produkten, Systemen oder Verfahren zu beschäftigen. Mit dem E-Learning-Portal SPEDIFORT können sie sich zeit- und ortsgebunden das aktuelle Wissen und die nötige Kompetenz aneignen. Das Standard-Portfolio beinhaltet 28 Kurse und 47 Unterweisungen, die sowohl für Anfänger als auch für langjährige Mitarbeiter geeignet sind. Die Inhalte reichen von A wie Akquise bis Z wie Zoll. Mit spedijobs.com bietet INN-ovativ darüber hinaus eine Lösung für die Personalsuche an. Transport- und Logistikunternehmen können über die Rekrutierungsplattform in wenigen Schritten Stellenanzeigen erstellen. Das Inserat wird anschließend automatisch in 13 Sprachen übersetzt und kann je nach Bedarf in bis zu 26 Ländern veröffentlicht werden. Durch Kooperationen mit Medienpartnern und Schnittstellen zu mehr als 160 Internetportalen wird eine großflächige Verbreitung sichergestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Inhalte auf der Rekrutierungsplattform problemlos mit der eigenen Internetseite zu verbinden.
INN-ovativ GmbH & Co KG
Am Neugrund 39
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 97892-0
http://www.inn-ovativ.com/
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (331) 81707435
Fax: +49 (331) 81707436
E-Mail: presse@markus-sigmund.de