
Pünktlich zur HANNOVER MESSE erweitert HARTING die har-flex® PCB Steckverbinder-Serie um zusätzliche Adapter für mehr Platz zwischen PCBs in Mezzanine-Anordnungen. Dies bietet Entwicklern deutlich mehr Freiheiten im Design neuer Geräteserien, beispielsweise in der Konstruktion von Drives und Robotern. Hier kommen hochkapazitive Kondensatoren zum Einsatz, um Bremsenergie elektrischer Antriebe aufzunehmen. Die dafür notwendigen Kondensatoren haben technisch bedingt eine gewisse Baugröße, die einen Mindestabstand zu Gehäusen und anderen Leiterkarten erfordern. Bisher waren dafür die har-flex® Stacking heights verfügbar – also har-flex® Verbinder in verschiedenen Höhen. Um auch bei deutlich größeren Abständen nicht auf Flachbandkabellösungen setzen zu müssen, bietet HARTING nun mit den har-flex® Adaptern eine feste Verbindung für Abstände von bis zu 53 mm in Mezzanine-Anordnungen an.
Die Adapter sind für die har-flex® Signalvarianten in Höhen von 20 mm bis 38 mm und in den Polzahlen 12, 26, 50, 68 und 80 verfügbar. Für den Einsatz der Adapter wurden auch die har-flex® Signal Steckverbinder selbst optimiert und sind nun mit zusätzlichen Rastelementen verfügbar, die eine Befestigung des Adapters gewährleisten. Dieser bietet eine optische Orientierung der zu verriegelnden Seite, für die einfache und schnelle Verarbeitung. Die Verriegelung stellt sicher, dass der Adapter beim Lösen der Verbindung sicher auf einer definierten PCB verbleibt.
Zur Übertragung von Power, Signalen oder Daten bietet die har-flex® Serie in den Rastermaßen von 0,8 mm bis 2,54 mm alle Freiheitsgrade der Leiterplattenanordnung, egal ob für Mother-Daughter-Card, Extender-Card oder Mezzanine-Anordnungen.
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik. Verteilt über den gesamten Globus engagieren sich rund 6.000 Mitarbeitende in 42 Vertriebs-, 14 Produktions- und sieben Entwicklungsstandorten. HARTING Connectivity-Lösungen kommen zur Übertragung von „Daten und Strom“ in zahlreichen Industriebranchen zum Einsatz. Unter anderem in den Bereichen Transportwesen, Elektromobilität, Erneuerbarer Energiegewinnung, Automatisierung und Maschinenbau. Das Familienunternehmen erwirtschaftete in 2023/24 einen Umsatz von 940 Millionen Euro.
HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com
Professional Corporate Communication
Telefon: +49 (5772) 47-9447
E-Mail: TaraLuise.Winkelmann@HARTING.com