Was ist ein Seitenkanalverdichter – und wo kommt er sinnvoll zum Einsatz?

Seitenkanalverdichter sind in vielen industriellen Anwendungen das unsichtbare Rückgrat für den Transport von Luft, Gasen oder Dämpfen. Trotz ihrer weit verbreiteten Nutzung herrscht bei vielen Anwendern noch Unsicherheit darüber, was genau ein Seitenkanalverdichter ist, wie er funktioniert und in welchen Fällen er die optimale Lösung darstellt. Dieser Beitrag liefert einen fundierten Überblick über die Technologie, ihre Einsatzgebiete sowie die Vorteile im Vergleich zu anderen Verdichtersystemen.
Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog.

Grundprinzip und Funktionsweise

Ein Seitenkanalverdichter ist eine Strömungsmaschine, die Luft oder Gase mit Hilfe eines rotierenden Laufrads ansaugt, beschleunigt und über einen spiralförmigen Kanal – den sogenannten Seitenkanal – verdichtet. Im Unterschied zu Verdrängerpumpen erfolgt die Druckerzeugung kontinuierlich und berührungslos, was für einen besonders verschleißarmen und ruhigen Betrieb sorgt.

Typischerweise bewegt sich der erzeugte Differenzdruck im Bereich zwischen 100 und 700 mbar. Der Volumenstrom variiert je nach Modell und Anwendung zwischen wenigen m³/h bis hin zu mehreren Hundert m³/h. Damit schließen Seitenkanalverdichter eine wichtige Lücke zwischen einfachen Ventilatoren (niedriger Druck, hoher Volumenstrom) und klassischen Kompressoren (hoher Druck, niedriger Volumenstrom).

Betriebsarten: Druck und Vakuum

Ein wesentlicher Vorteil ist die Flexibilität der Betriebsweise. Seitenkanalverdichter können sowohl im Druckbetrieb als auch im Saug- bzw. Vakuumbetrieb eingesetzt werden – in manchen Fällen sogar kombiniert über ein Umschaltventil. Damit eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen beispielsweise ein Vakuum zum Ansaugen und ein Überdruck zum Fördern genutzt wird.

Typische Einsatzbereiche

Die Bandbreite möglicher Einsatzbereiche ist groß. Seitenkanalverdichter kommen unter anderem in folgenden Anwendungen zum Einsatz:

Wasser- und Abwassertechnik: Belüftung von Belebungsbecken oder Schlammstabilisierung

Verpackungstechnik: Vakuumgreifer und Saugheber

Pneumatische Förderanlagen: Transport von Granulaten, Pulvern oder kleinen Teilen

Medizintechnik: Atemgasversorgung, Absaugtechnik

Lebensmittelindustrie: Abfüllprozesse, Luftspülung, berührungslose Produktbewegung

Oberflächen- und Reinigungstechnik: Trocknung, Luftmesser, Absaugung

Dank der ATEX-Ausführung sind Seitenkanalverdichter auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar – beispielsweise bei der Förderung brennbarer Gase oder Stäube.

Vorteile auf einen Blick

Wartungsarm: Keine Schmierung notwendig, da die Verdichtung berührungslos erfolgt

Langlebig: Robuste Bauweise, auch für den Dauerbetrieb geeignet

Kompakt: Hohe Leistung auf kleinem Raum

Vielseitig: Druck und Vakuum in einem Gerät möglich

Leise im Betrieb: In Kombination mit Schallschutzhauben deutlich reduzierte Geräuschentwicklung

Fazit

Wer mit gasförmigen Medien arbeitet und eine zuverlässige, wartungsarme Lösung im mittleren Druckbereich sucht, ist mit einem Seitenkanalverdichter gut beraten. Besonders in Anlagen mit kontinuierlichem Betrieb, wechselnden Anforderungen oder hygienischen Ansprüchen bietet die Technologie viele Vorteile. Gleichzeitig erfordert der richtige Einsatz auch ein fundiertes Verständnis der Leistungsdaten und Randbedingungen.

Eine professionelle Beratung sowie eine sorgfältige Auslegung unter Berücksichtigung von Druck, Volumenstrom, Temperatur und Betriebsdauer sind deshalb unerlässlich. So lässt sich die Lebensdauer maximieren und die Betriebssicherheit langfristig gewährleisten.

Detaillierte technische Informationen stehen im Datenblatt zum Download bereit.? Weitere Lösungen für industrielle Anwendungen finden Sie auf unserer Homepage: https://skvtechnik.de/Seitenkanalverdichter.

Über SKVTechnik

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/

Ansprechpartner:
Klaus Doldinger
Werbung/Publik Relation
Telefon: +49 (3741) 2510951
E-Mail: klausdoldinger@skvtechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel