
Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A27 und erleben Sie, wie kleine Schritte große Veränderungen bewirken!
Ein kleiner Schritt kann oft eine große Veränderung bewirken – das ist der Leitgedanke von FATH auf der LogiMAT 2025. Unter dem Motto „simple step – mighty move“ stellt FATH praxisnahe Lösungen für ein effizientes Shopfloor Management und eine optimierte Intralogistik vor. Ob Visual Management, flexible Transportlösungen oder modulare Automatisierungstechnologien – FATH und ihr Partner Flowsort zeigen, wie bereits kleine Optimierungen große Effekte in der Prozesslandschaft entfalten können.
Effizientes Visual Management – Struktur auf einen Blick
Mit den Visual Management-Lösungen von FATH werden Ordnung und Effizienz auf ein neues Niveau gehoben. Durch klare Abgrenzungen von Verkehrswegen und Produktionsbereichen sowie eine intuitive Materialkennzeichnung entstehen gut organisierte Arbeitsumgebungen – ein kleiner Hebel mit großer Wirkung für reibungslose Abläufe am Shopfloor.
Flexible Transportlösungen – Mobilität neu gedacht
Bewegung ist das Herzstück der Intralogistik. FATH bringt mit individuell konzipierten Bodenrollern und dem eTRIKE Plattform Scooter Transportlösungen auf den Markt, die unabhängig vom Automatisierungsgrad des Lagers funktionieren. Ob empfindliche Kleinteile oder sperrige Baugruppen – die richtige Transportlösung ist oft der entscheidende Schritt, um die Produktivität erheblich zu steigern.
Optimierte Materialbereitstellung – reibungsloser Fluss
Das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort – ein Prinzip, das durch FATHs robuste Schienensysteme für FIFO-Stationen konsequent optimiert wird. Durch eine schnelle und geordnete Materialbereitstellung werden unnötige Wartezeiten eliminiert und Prozesse spürbar effizienter gestaltet.
Ergonomie trifft Effizienz – das neue Kistenhubgerät von FATH
Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist der Schlüssel zu mehr Produktivität und Wohlbefinden. Das neue Kistenhubgerät von FATH hebt Materialkisten auf die individuelle Arbeitshöhe der Mitarbeitenden – für eine rückenfreundliche und effiziente Materialbereitstellung. Das bedeutet weniger körperliche Belastung, schnellere Arbeitsprozesse und eine spürbare Entlastung im Montagealltag.
Das Besondere: Digitalisierung als Add On. Wer bereits mit autonomen mobilen Robotern (AMR) arbeitet oder dies in Zukunft plant, kann sein Kistenhubgerät um die einzigartige Kommunikationseinheit erweitern. Diese ermöglicht es, dass der AMR automatisch zur Materialbestückung gerufen wird – ein kleiner Schritt, der langfristig eine große Wirkung entfalten kann.
Flowsort – Offen für jede Anforderung
Auch FATH´s Partnerunternehmen Flowsort ist wieder mit dabei und präsentiert seine modularen Sortierlösungen für Rollenbahnensysteme. Die clevere Kombination aus Standardisierung, Modularität und offenen Schnittstellen ermöglicht es Unternehmen, ihren Materialfluss mit geringem Aufwand auf ein neues Level zu heben.
Erleben Sie „simple step – mighty move“ live!
Auf der LogiMAT 2025 zeigt FATH, wie durch gezielte Optimierungen aus kleinen Schritten große Effekte werden. Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A27 und erleben Sie Intralogistik-Lösungen, die Ihre Produktivität auf das nächste Level heben.
FATH ist eine internationale Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Spalt und weltweit rund 500 Mitarbeitern. Sie ist Ihr Experte für systemunabhängige Maschinenbaukomponenten und Shopfloor-Management-Lösungen zur Produktivitätssteigerung im industriellen Umfeld – überall dort wo Mensch, Maschine und Material interagieren. Die Gruppe unterhält Standorte in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, den USA, der VR China, Ungarn, Großbritannien, Mexiko, Brasilien und Indien. (fath24.de)
FATH GmbH
Gewerbepark Hügelmühle
91174 Spalt
Telefon: +49 (9175) 7909-0
Telefax: +49 (9175) 7909-29
http://www.fath24.de
Head of Shopfloor & Intralogistic
Telefon: +49 9175 7909-253
E-Mail: Michael.Honisch@fath24.com