- EU-Verpackungsverordnung seit dem 11. Februar 2025 in Kraft
- Bitkom Compliance Solutions bietet praxisorientierte Seminare für die fristgerechte und rechtskonforme Umsetzung in Unternehmen
Die neue Verordnung (EU) 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) ist am 11. Februar 2025 in Kraft getreten und stellt Unternehmen in der Europäischen Union vor umfassende neue Pflichten. Sie ersetzt die bisherige EU-Verpackungsrichtlinie 94/62/EG und bringt verbindliche Vorgaben für das Verpackungsdesign, die Förderung von Mehrwegverpackungen und das Abfallmanagement mit sich.
Recycling von Verpackungen wird zur Pflicht
Im Gegensatz zur bisherigen Verpackungsrichtlinie gilt die PPWR als EU-Verordnung grundsätzlich ab dem 12. August 2026 unmittelbar in allen Mitgliedstaaten, ohne dass nationale Umsetzungsakte erforderlich sind. Insbesondere Erstinverkehrbringer von Verpackungen sowie Online-Händler stehen vor der Herausforderung, ihre Verpackungen und Prozesse fristgerecht an die neuen Anforderungen anzupassen, um Sanktionen zu vermeiden. Eine zentrale Vorschrift der PPWR ist, dass bis 2030 alle Verpackungen in der Europäischen Union recycelbar sein müssen.
„Unternehmen, die ihre Verpackungsprozesse rechtzeitig an die neuen gesetzlichen Vorgaben anpassen, vermeiden nicht nur mögliche Bußgelder, sondern sichern auch ihre Marktposition in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Umfeld“, sagt Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH.
Jetzt auf die PPWR vorbereiten – Risiken minimieren, Compliance sichern
Um Unternehmen optimal auf die neuen Regelungen vorzubereiten, bieten die Expertinnen und Experten von Bitkom Compliance Solutions spezialisierte Seminare zu den wichtigsten Aspekten der PPWR und weiterer relevanter EU-Vorgaben an.
Das neue Seminar "Die europäische Verpackungsverordnung (PPWR)" vermittelt einen fundierten Überblick über die neuen gesetzlichen Anforderungen. Es behandelt die grundlegenden Strukturen und Begriffe der PPWR und hilft Unternehmen, ihre neuen Pflichten rechtssicher einzuordnen. Darüber hinaus werden aktuelle Rechtsunsicherheiten und die notwendigen Umsetzungsschritte behandelt.
Weitere praxisorientierte Seminare zu relevanten Compliance-Themen umfassen:
- Praxisfragen des Produktrechts: CE, Ökodesign, Right-to-Repair & Material Compliance
- BattVO: Ihre Checkliste zur erfolgreichen Umsetzung
- Kostenfreie Seminare zu aktuellen Compliance- und Nachhaltigkeitsthemen
Informationen zur Anmeldung und den Seminaren von Bitkom Compliance Solutions finden Sie hier.
Mit Bitkom Compliance Solutions bieten wir Herstellern, Vertreibern und Importeuren von Elektrogeräten eine europaweite Compliance-Lösung für den Verkauf und die Entsorgung von Elektrogeräten, Batterien und Verpackungen nach dem ElektroG bzw. der WEEE-Richtlinie, dem BattG und der VerpackV an. Unser Serviceangebot richtet sich an eine breite Palette von Unternehmen – von Einzelunternehmern über kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu Global Playern und Marktplätzen. Über 3.500 Firmen weltweit profitieren bereits von unserer langjährigen Erfahrung.
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-552
Telefax: +49 (30) 27576-151
https://www.bitkom.org/Bitkom/Services
PR & Partnership Managerin
E-Mail: l.murche@bitkom-service.de