![](https://www.pressecontrol.de/wp-content/uploads/sites/14/2025/02/1739381579-1520990_1280x1024.jpg)
Auf 120 m2 liegt der Schwerpunkt auf dem Self-Checkout im Retail und dem Self-Ordering in der Systemgastronomie. Für beide Branchen hat das Unternehmen Erlebnisbereiche geschaffen. Der eine ist einem Retailstore, der andere einem Schnellrestaurant nachgebildet. Sämtliche Hardware betreibt Pyramid mit Anwendungen seiner Software-Partner (snabble GmbH, retail7 GmbH, De Digitale B.V., Future Ordering Sweden AB), d. h. Standbesucher sehen reale Use Cases und können die Terminals entsprechend bedienen.
Neu in Pyramids Produktkatalog ist das Entry-Level-System POLYTOUCH® PIXI, das vom Unternehmen als das wahrscheinlich kleinste Self-Order-Terminal der Welt beworben wird, und die hochmodulare Selbstbedienungskasse POLYTOUCH® pSyCO, die als Countertop- und Kassentischversion erhältlich sein wird.
Pyramid nimmt die EuroCIS zum Anlass, seinen POLYTOUCH® Outdoor-Kiosk in der Version 2.0 vorzustellen. Er eignet sich u. a. zum Bestellen in Gastro-Außenbereichen, zum Ticketing in Freizeitparks und zum Regeln der Einfahrt in Logistikbereiche von Unternehmen. Der OUTDOOR ist u. a. bei den Stadtwerken Erlangen und im Stadtverkehr Lübeck im Einsatz. Zu den internationalen Kunden, die den OUTDOOR nutzen, gehört A-Train. Das schwedische Unternehmen betreibt den Arlanda Express, eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen dem Stockholmer Hauptbahnhof und dem Flughafen Stockholm-Arlanda.
Wichtige Zulieferer von Pyramid sind Epson (Drucker), Verifone (Payments) und Storm (assistive Technologien für Menschen mit Behinderung). Mit den Audio- & Navigations-Keypads von Storm macht das Unternehmen seine POLYTOUCH® Kiosksysteme barrierefrei. Damit erfüllt Pyramid die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, das für Produkte und Dienstleistungen gilt, die nach dem 28.06.2025 in Verkehr gebracht werden.
Das Paging- und Lokalisierungssystem PLS ermöglicht es EuroCIS-Besuchern, am Messestand von Pyramid über eines der zahlreichen Self-Order-Terminals ein Heiß- oder Kaltgetränk zu bestellen und es sich auf der Fläche oder im Restaurantbereich servieren zu lassen. Das PLS ortet die Position des Besuchers anhand eines Lokalisierungstags, der die Form eines Pucks besitzt, und führt die Servicekraft zu ihm. Das System richtet sich primär an Kunden aus Handel, Systemgastronomie und Gesundheitswesen. Es beinhaltet eine umfangreiche Monitoring- und Fernwartungssoftware sowie externe Dispenser zur Ausgabe der Tags. Pyramid kooperiert in diesem Technologiebereich mit Quuppa, einem finnischen Spezialisten für Echtzeitortung.
Von der Pyramid-Marke faytech® gibt es Digital Signage, u. a. Touch- und Non-Touch-Displays in verschiedenen Größen, sowie einen Kiosk mit einem nur 7 mm dünnen, semitransparenten T-OLED-Screen. Beim Bedienen des Terminals sehen die Benutzer durch den Touchbildschirm die Fläche des Restaurants dahinter. Als Beispiel für die Expertise von faytech® in der Entwicklung und Herstellung von Touch-PCs mit IP69K-Schutz für raue Umgebungen wird ein Gerät unter Wasser in einer Aqua-Box betrieben.
Der Messestand bietet für Besucher die Gelegenheit, sich ausführlich über die Kompetenzen zu informieren, die Pyramid als OEM und ODM von Industrie-PCs, Industrie-Servern, Selfservice-Terminals und Touchdevices seit mehreren Jahrzehnten besitzt.
Zu den Dienstleistungen von Pyramid zählen Lifecycle Management, Konsignationslager, Drop-Shipping, Langzeitbevorratung von Komponenten, Leihstellungen, ein dezidierter Ansprechpartner als Projektkoordinator und ein B2B-Webshop, in dem Produkte individuell konfiguriert und erworben werden können.
Mit hochwertigen und zukunftssicheren Industrie-PCs und Industrie-Server der Marke AKHET® unterstützt Pyramid sowohl Branchenführer als auch Hidden Champions. Mehr als 1.000.000 Server kommen in den Bereichen Network & Security, Imaging & Visualisierung, Industrie & Automation zum Einsatz. AKHET®-Technologien sind für IT-Dienstleister und ISVs ein wichtiges Glied in der Wertschöpfungskette.
faytech® ist Weltmarktführer beim Optical Bonding großformatiger Displays sowie Spezialist für Entwicklung und Herstellung von Touchscreen-Monitoren und Touchscreen-PCs. Über 800.000 verkaufte Touch-Devices sprechen für das Erfolgsrezept deutsche Ingenieurskunst und asiatische Produktion.
Wo immer es um die Digitalisierung des Selfservice geht, spielen interaktive POLYTOUCH®-Kioske und das Pyramid Paging- und Locating-System PLS in der ersten Liga: Sie optimieren Prozesse effektiv und definieren Customer Experience neu. Über 60.000 Terminals hat Pyramid Computer bereits ausgeliefert.
Pyramid begeistert durch Technologie und Design, Qualität und Innovation. Kundenorientierung steht an erster Stelle. Die DNA des Unternehmens sind Agilität, Kreativität und Zuverlässigkeit. Deshalb gelingen Produkte und Dienstleistungen, die sich am Bedarf der Kunden ausrichten und ihre Anforderungen passgenau erfüllen.
Pyramid Computer GmbH
Bötzinger Straße 60
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 4514-0
Telefax: +49 (761) 4514-319
http://www.pyramid.de
Marketing-Managerin
Telefon: +49 (761) 4514-719
E-Mail: janine.englert@pyramid.de
Marketing-Manager
Telefon: +49 (761) 4514-725
E-Mail: christian.hartmeier@pyramid.de