Hennecke auf der JEC World 2025

Vom 4. bis 6. März 2025 präsentiert Hennecke auf der JEC World in Paris (Halle 5, Stand C89) fortschrittliche Technologien für die Elektromobilität der Zukunft. Im Zentrum stehen unterschiedliche Anwendungen für die E-Mobilität sowie nachhaltige und effiziente Produktionsverfahren, die Herstellern helfen, Kosten zu reduzieren und ihre Umweltbilanz zu verbessern. Beeindruckende Produktbeispiele namhafter OEMs verdeutlichen Messebesuchern die vielfältigen Vorteile beim Einsatz von Hennecke-Maschinentechnik.

Modernste Technologien für die Batteriefertigung
Die Batteriefertigung ist das Herzstück der Elektromobilität. Hennecke bietet innovative Lösungen für thermisches Management, Unterbodenschutz und das passgenaue Packaging von Batteriezellen. Maschinen wie die STREAMLINE MK2 und die NEXT-GEN Hochdruck-Dosiermaschinen setzen Maßstäbe für präzise und ressourceneffiziente Fertigungsprozesse. Einen Schwerpunkt legt Hennecke auf das thermische Management von Batterien. Mit dem Composite Spray Molding (CSM)-Verfahren lassen sich isolierende Polyurethan-Schichten auftragen, die die Temperaturkontrolle optimieren, die Batterieleistung steigern und die Lebensdauer verlängern. Darüber hinaus bietet Hennecke mit der WCM-Technologie (Wet Compression Molding) effektive Lösungen zur Herstellung von leichten und gleichzeitig hochfesten Unterböden, die Batteriemodule zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützen. Für die Verbindung einzelner Batteriezellen kommen hochpräzise Dosierverfahren, wie sie beispielsweise von Dosiermaschinen der MICRO SERIES ermöglicht werden, zum Einsatz.

Extrem starke Leichtbau-Lösungen
Neben der Batteriefertigung steht Hennecke für erprobte Leichtbau-Technologien wie die PUR-CSM PREG-Technologie. Diese ermöglicht die Herstellung von ultraleichten, hochbelastbaren Bauteilen, wie Dachmodulen und Ladeböden, die durch ihre spezielle Sandwich-Konstruktion aus Faserverbundwerkstoff und einem Papierwabenkern überzeugen. Diese Materialien reduzieren das Gewicht von Fahrzeugen, ohne Kompromisse bei Stabilität und Sicherheit einzugehen.

Maßgeschneiderte Lösungen für die Oberflächenveredelung
Mit der COLOURLINE bietet Hennecke zudem eine innovative Lösung für die effiziente Oberflächenveredelung. Dank der MULTI-CONNECT-Technologie sind schnelle und unkomplizierte Farbwechsel möglich, indem die jeweiligen Farbkomponenten in getrennten Einheiten bereitgestellt werden. Dadurch können Oberflächen mit transparenten oder eingefärbten Polyurethan- und Polyurea-Systemen flexibel beschichtet werden.

Ergänzt wird dieses Portfolio durch die Clearmelt-Technologie, die das Folienhinterspritzen mit Polycarbonat und die Polyurethan-Überflutung in einem integrierten Verfahren vereint. Dies ermöglicht kratzfeste, brillante Oberflächen, die sowohl für widerstandsfähige Exterieur-Teile als auch für hochwertige Interieur-Komponenten eingesetzt werden können. Beide Verfahren gewährleisten höchste Qualität und Langlebigkeit und bieten somit maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Oberflächenanforderungen.

Partner für die Industrie
Henneckes Technologien steigern die Effizienz, senken Kosten und fördern nachhaltige Produktionsprozesse. „Wir verstehen uns als Partner der OEMs, um gemeinsam innovative Lösungen für die Mobilitätswende zu entwickeln“, erklärt Jens Winiarz, Senior Director Sales Metering & Composites bei Hennecke. „Sei es für die neueste Generation von Batterien, für leichtere und sicherere Bauteile oder für die Oberflächenveredelung“. Die Hennecke-Experten freuen sich darauf, Besuchern auf der JEC World 2025 maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen zu zeigen.

Über die Hennecke GmbH

Hennecke entwickelt seit 80 Jahren wegweisende Technologien für die Polyurethan-Verarbeitung. Als globaler Marktführer setzt das Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassendem Service neue Maßstäbe in Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hennecke GmbH
Birlinghovener Straße 30
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (2241) 339-0
Telefax: +49 (2241) 339-204
http://www.hennecke.com

Ansprechpartner:
Torsten Spiller
Telefon: +49 (2241) 339-394
Fax: +49 (2241) 339-974
E-Mail: torsten.spiller@hennecke.com
Rebecca Sinnig
Specialist Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-232
E-Mail: rebecca.sinnig@hennecke.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel