Bewerbung bis 11. Juli einreichen
Unternehmen aus allen Branchen können sich für die Supply Chain Awards 2025 bewerben. Willkommen sind auch partnerschaftliche Bewerbungen von Unternehmen, die über ein erstklassiges Netzwerk miteinander verbunden sind oder beispielgebende Supply-Chain-Lösungen unternehmensübergreifend implementiert haben. Beteiligen können sich Unternehmen aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Alle Bewerbungen, die komplett ausgefüllt bis zum 11. Juli 2025 eingehen, nehmen am Auswahlprozess teil.
Die überzeugendsten Bewerber werden eingeladen, ihre Konzepte live am 11. November 2025 in Frankfurt im Rahmen der Finalisten-Pitches dem Publikum und der Jury vorzustellen. Die Supply Chain Community trifft sich bei dieser Veranstaltung exklusiv in Frankfurt. Exklusiv deswegen, weil der Zugang einem ausgewählten Teilnehmerkreis vorbehalten ist.
Die unabhängige Expertenjury mit Vertretern aus Industrie, Wissenschaft, Consulting und Fachmedien kürt die Preisträger nach den Finalisten-Pitches auf Basis aller vorliegenden Informationen und Eindrücke. Auch das Fachpublikum gibt via Voting-Tool individuelle Bewertungen ab; dieses Ergebnis fließt in die Jurysitzung ein. Die feierliche Preisvergabe findet direkt im Anschluss am Abend des 11. November statt. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Nur wer sich bewirbt, kann gewinnen. Wie der Bewerbungsprozess abläuft, erfahren Interessierte am Donnerstag, den 27. Februar, um 10 Uhr, im circa 20-minütigen Online-Seminar „Supply Chain Awards 2025: Application Phase Kick-off“: https://www.logistik-heute.de/kick-off2025
Weitere Informationen rund um die Supply Chain Awards 2025 inklusive Bewerbungsprozedere sowie für alle, die sich für eine Teilnahme als Gast bei den Finalisten-Pitches und der Preisverleihung am 11. November 2025 in Frankfurt interessieren, sind zu finden unter: https://logistik-heute.de/… und www.supply-chain-awards.com.
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Telefon: +49 (89) 32391-215
Fax: +49 (89) 32391-280
E-Mail: matthias.pieringer@huss-verlag.de