Niedrige Förderband-Bauhöhe für bestehende Maschinen

Mit dem Förderband TB40 der Montech AG lassen sich Produktionsprozesse auf engstem Raum effizient gestalten. Anders als andere Förderbänder auf dem Markt verfügt es über eine ausserordentlich niedrige Bauhöhe und ist damit die ideale Lösung für bestehende Maschinen und enge Produktionsumgebungen. Die Maschinenbauindustrie verlangt zunehmend nach platzsparenden Lösungen, die den […]

Kultur im Schloss: Zum Lichterfest ins Schloss

Zum Lichterfestival in Neustadt am 7. Dezember öffnet auch das Schloss Landestrost seine Türen. Kostenfrei können Besucher*innen ab 17 Uhr Kunst, Kultur und Aktionen für Kinder in weihnachtlicher Atmosphäre erleben. Lichtkünstler Helmut Hennig beleuchtet die Schlossfassade und lässt bunte Farbflächen über die historischen Gemäuer laufen – ein beeindruckendes Lichtspektakel. Ab […]

Bürklin stellt neuen Partner vor: Riegler als Partner für Druckluft und Pneumatik.

Bürklin gibt stolz die neue Partnerschaft zwischen Bürklin Elektronik und RIEGLER bekannt. Als High-Service-Distributor bietet Bürklin ab sofort die leistungsstarken und zuverlässigen Produkte von RIEGLER an, die ideal für eine Vielzahl industrieller Anwendungen und technischer Herausforderungen geeignet sind. Diese Partnerschaft spiegelt das Engagement von Bürklin wider, das Sortiment kontinuierlich zu […]

SALT AND PEPPER KI-Report: Regulierung – Schutz oder Innovationsbremse?

Wie viel Regulierung braucht Künstliche Intelligenz (KI)? Der neue SALT AND PEPPER KI-Report, basierend auf einer umfangreichen Studie, zeigt ein ambivalentes Bild: 76 % der Befragten befürworten strengere KI-Regeln für mehr Sicherheit und Ethik. Gleichzeitig warnen 52 %, dass zu viel Regulierung die Innovationskraft hemmen könnte. Der EU AI-Act, der […]

IT-Defense 2025 – weltweit bekannte IT-Security-Experten auf Konferenz in Leipzig

Einige der weltweit bekanntesten IT-Security-Experten, Hacker und Buchautoren treffen sich vom 12. bis 14. Februar 2025 auf der IT-Sicherheitskonferenz IT-Defense in Leipzig, um über aktuelle IT-Sicherheitsthemen und neue Forschungsergebnisse zu referieren. Die IT-Defense findet bereits zum 22. Mal statt und zählt zu den größten internationalen Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit in […]

KHS erweitert Serviceangebot: Sichere Abfüllung von Lightweight-Dosen

Um die wachsenden Anforderungen der Getränkeindustrie zu erfüllen, modernisiert die KHS GmbH ihre Servicelösungen stetig weiter. Die neueste Option adressiert die Herausforderungen in der Abfüllung dünnwandiger Dosen und sichert eine weiterhin hohe Effizienz im Maschinen- und Anlagenbetrieb. Im Zuge der Ressourcenschonung entwickelt die Industrie immer dünnwandigere Dosen. Dies ermöglicht eine […]

Große Nachfrage bei SKZ-Veranstaltungen zum Thema Fernwärmeleitungsbau

Um die Wärmewende in Deutschland meistern zu können, braucht es vor allem eins: geeignetes Fachpersonal. Das Kunststoff-Zentrum SKZ mit seinem Standort in Halle bietet daher verschiedene Qualifikationsmöglichkeiten von Personal für den Fernwärmebereich an. Für diese Branche werden auch Teilnehmer aus den Bereichen des Rohrleitungs-, Tief- und Anlagenbaus qualifiziert. Die Energiewende […]

Rollierende Wartung mit kurzen Stillstandzeiten: KHS bietet Service für Kunden direkt vor Ort

Kurze Stillstandzeiten und hohe Produktionssicherheit dank des KHS-Services der rollierenden Wartung. Dabei werden jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Füllventilen ausgetauscht und überholt. Abfüller vermeiden so einen längeren Ausfall in der Produktion am Stück. KHS-Füller sind – nach Behälterkategorie und Maschinentyp verschieden – mit durchschnittlich 125 Füllventilen ausgestattet. Um sie […]

VDI rückt mit dem Tag der Trinkwasserhygiene Gesundheitsschutz in den Fokus

Der neu geschaffene Tag der Trinkwasserhygiene jährt sich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal. Initiator ist VDI-Experte Dipl.-Ing. Guido Hilden. Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit, obwohl es die Bevölkerung täglich nutzt. Die Wahl des 1. Dezember als Datum für den Tag der Trinkwasserhygiene ist historisch begründet. Denn am 1. […]

G DATA IT-Security-Ausblick 2025: Neue Cybergangs setzen auf Zerstörung statt Erpressung

Immer mehr Cyberkriminelle setzen Ransomware ein, um Daten zu löschen, statt zu verschlüsseln. Das Risiko für Unternehmen, wichtige Informationen zu verlieren, steigt somit rapide an. Die Security-Experten der G DATA CyberDefense AG erwarten für 2025, dass Kriminelle künftig bei ihren Angriffen KI verstärkt für Social Engineering nutzen und Sprachnachrichten, Bilder […]