FEnX-T: Handgehaltener Legierungsanalysator made in Germany

Das neue, mobile Röntgenfluoreszenz-Spektrometer FEnX-T analysiert Metalllegierungen einfacher als je zuvor. Sein einzigartiger dynamischer Modus bestimmt automatisch das Basismetall und wählt selbst die richtigen Messeinstellungen, die optimale Messstrategie und Messzeit. Der Nutzer benötigt keinerlei analytisches Vorwissen mehr.

Das Spektrometer eignet sich zur Analyse von Legierungen wie Chrom-Nickelstählen, Aluminiumlegierungen, Nickel- und Kupfer-Basismetallen, Super Alloys, etc. Ausgestattet mit einem Graphen Detektor erzielt das Handgerät auch bei Elementen kleiner Ordnungszahlen (wie Mg, Al, Si oder S) niedrige Nachweisgrenzen. Es analysiert schnell, genau und völlig zerstörungsfrei. Der Analysator ist überall dort zuhause, wo Legierungen schnell identifiziert und ihre Zusammensetzung zuverlässig geprüft werden sollen, z. B. im Metallrecycling oder der Qualitätskontrolle metallverarbeitender Betriebe. Das Gerät wird von analyticon instruments in Rosbach v.d.H. (Deutschland) hergestellt.

Innovative Funktionen optimieren Alltagstauglichkeit

Datenprofile

Ein weiteres innovatives Merkmal des FEnX-T ist seine Anpassungsfähigkeit an den firmeneigenen Arbeitsablauf. Der Daten-Manager kann dem Benutzer die gewünschten Dokumentationsschritte vorgeben (z. B. Namen des Lieferanten eingeben, Auftrags-nummer einscannen, Bauteil fotografieren, etc.).

Ergonomische 3-Wege Bedienung
Das FEnX-T ist ein leichtes Handgerät, mit drei Navigationsmöglichkeiten: Es lässt sich über den Touchscreen, echte Navigationstasten oder ein Steuerkreuz bedienen. So kann es uneingeschränkt auch bei Regen, mit Handschuhen oder öligen Händen verwendet werden.

Robustheit

Das FEnX-T ist für den Einsatz auf Schrottplätzen oder in Fabriken bestimmt. Es muss viel aushalten, daher ist es gegen Regen, Staub und Stöße geschützt. Der FEnX-T Protektor schützt Röhre und Detektor sicher bei Messungen von spitzen oder scharfkantigen Proben. Für höchste Produktivität kann der Akku im laufenden Gerätebetrieb gewechselt werden.

Einzigartiger Service

Das FEnX-T ist eine deutsch-französische Gemeinschaftsentwicklung der Groupe Physitek. Die Gerätekalibrierung erfolgt mit dem eigens entwickelten Octopus-Roboter. Er gewährleistet eine hohe Qualität und Wiederholbarkeit der Messergebnisse. Die Analysatoren für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden von analyticon instruments in Deutschland produziert – auch Support & Service werden von Rosbach v.d.H. aus und in deutscher Sprache gewährleistet. Das garantiert beste Kundenbetreuung und kurze Servicezeiten.

Über analyticon als Teil der Groupe Physitek

analyticon instruments vertreibt seit mehr als 20 Jahren tragbare RFA-Spektrometer zur Metallanalyse. Seit 2019 gehört die Firma zur französischen Groupe Physitek.

Zum gleichen Unternehmensverbund gehört auch das französische Unternehmen Fondis Electronic. Es produziert bereits seit 2016 RFA-Geräte.

Die gemeinsame Entwicklung des FEnX-T ist für die Groupe Physitek ein Meilenstein auf ihrem Weg zu einem führenden europäischen Anbieter für handgehaltene Messlösungen in den Bereichen Industrie, Umwelt und Sicherheit. Die Gruppe hat derzeit knapp 100 Mitarbeiter.

Weitere Information: https://www.analyticon.eu/…

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

analyticon instruments gmbh
Dieselstraße 18
61191 Rosbach v. d. Höhe
Telefon: +49 (6003) 9355-0
Telefax: +49 (6003) 9355-10
http://www.analyticon.eu

Ansprechpartner:
Ursula Hentschel
Marketingleiterin
Telefon: +49 (6003) 9355-64
E-Mail: u.hentschel@analyticon.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel