ZEISS Gruppe optimiert Service und Außendienst mit Asset 360 for Salesforce von ServiceMax

Die ZEISS Gruppe, ein weltweit agierendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie, hat sich für die Field-Service-Lösung Asset 360 for Salesforce von ServiceMax entschieden, um ihren globalen Service und Außendienst zu optimieren, die Effizienz zu steigern und neue Anforderungen zu erfüllen. Asset 360 ist eine PTC-Technologie. PTC hat ServiceMax im Januar 2023 übernommen und damit sein Closed-Loop Product-Lifecycle-Management-Angebot um wichtige Fähigkeiten für das Field Service Management ergänzt.

Im Rahmen seines globalen Transformationsprogrammes hat sich ZEISS bereits für Salesforce Sales, Service und Field Service Cloud entschieden. Deren terminfokussierte Funktionen werden nun durch die anlagenbezogenen Funktionen von ServiceMax Asset 360 for Salesforce optimal ergänzt, denn die Lösung ist nativ auf der Salesforce Plattform aufgebaut. Mit Asset 360 gewinnt ZEISS die vollständige Transparenz über den gesamten Bestand seiner Produkte im Feld inklusive aller Aufträge und Serviceverträge mit Preisgestaltung und Rabattierungen, Garantien, SLAs und der Servicehistorie sowie eine zentrale Übersicht über alle Vorführ- und Leihgeräte, Rückgaben und Ersatzteile. Asset 360 ist auch auf mobilen Endgeräten verfügbar, wie sie etwa vom Außendienst genutzt werden. Das eröffnet ZEISS die Möglichkeit, seine Time-to-Value zu beschleunigen, Gewährleistungsansprüche und Kosten durch Vertragslecks zu reduzieren und mehr Kunden für Serviceverträge und Vertragsverlängerungen zu gewinnen. RMA- (Return Material Authorization) und Werkstattprozesse können automatisiert und Lagerbestände optimiert werden, gleichzeitig lassen sich Kundenbedürfnisse noch besser erfüllen.

„Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden zu übertreffen. Das gilt nicht nur für unsere Produkte, sondern auch für unsere Services, Support und anwendungstechnische Unterstützung“, erklärt Ronald Fuchs, Head of Global Service Excellence bei der ZEISS Gruppe. „Durch unsere große, globale Organisation mit zahlreichen Geschäftsfeldern und unsere hochkomplexen, innovativen und langlebigen Produkte, stellt uns das auch vor Herausforderungen. Die ServiceMax-Technologie hat uns mit der 360-Grad-Sicht auf all unsere Assets und den Automatisierungsmöglichkeiten überzeugt. Sie wird uns dabei unterstützen, auch künftige Kundenanforderungen effizient und bestmöglich zu erfüllen.“

End-to-End-Lösung für den Außendienst

ServiceMax Asset 360 for Salesforce bietet einen 360-Grad-Blick auf die Installationsbasis, Serviceverträge und Anlagenleistung, um die Betriebszeit von Geräten zu maximieren und Wartungskosten zu reduzieren. Die Lösung ist speziell auf vorausschauende, präskriptive Servicemodelle für komplexe Produkte mit langem Lebenszyklus zugeschnitten. Branchen mit hochwertigen, unternehmenskritischen Geräten können durch die Optimierung der Außendiensteinsätze ihr Wachstum beschleunigen und ihre Profitabilität erhöhen. Asset 360 basiert auf Standard Salesforce-Datenobjekten und nutzt die Möglichkeiten der Salesforce-Plattform, um sie um tiefgreifende anlagenbezogene Funktionen und Automatisierungen zu erweitern.

Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von 10 Milliarden Euro (Stand: 30.09.2023).

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. ZEISS investiert 15% seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsarbeit – diese hohen Aufwendungen haben bei ZEISS eine lange Tradition und sind gleichermaßen eine Investition in die Zukunft.

Mit über 43.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ZEISS in fast 50 Ländern mit rund 30 Produktionsstandorten, 60 Vertriebs- und Servicestandorten sowie 27 Forschungs- und Entwicklungsstandorten weltweit aktiv (Stand: 30.9.2023). Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de

PTC.com           @PTC             Blogs

PTC, ServiceMax, Asset 360 und das PTC-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von PTC Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.

Über PTC

PTC (NASDAQ: PTC) ist ein globales Softwareunternehmen, das es Industrie- und Fertigungsunternehmen ermöglicht, die Art und Weise der Entwicklung, Herstellung und Wartung der physischen Produkte, auf die sich die Welt verlässt, zu digitalisieren. PTC hat seinen Hauptsitz in Boston, Massachusetts, beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter und unterstützt mehr als 30.000 Kunden weltweit. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ptc.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Ansprechpartner:
Libby Fink
Senior Director
E-Mail: jfink@ptc.com
Christine Schulze
Christine Schulze PR Kommunikation
E-Mail: christine@christine-schulze.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel