
Neun Projektpartner, darunter das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden, wollen unter Leitung der Porsche AG die klassischen Aluminium-/Magnesium-Hohlprofile, die beispielweise als Cockpitquerträger in Fahrzeugen eingesetzt werden, durch funktionalisierte Faserverbund-Hohlprofile ersetzen und die FuPro-Bauweise zur Serienreife führen. Neben der Weiterentwicklung der dafür notwendigen Produktionstechnologie sind umfangreiche Studien […]