Platin-Temperatursensoren: Unterschiede und Anwendungen

Die Temperatur ist eine Maßeinheit für den Wärmezustand eines Materials oder Mediums. Das meist genutzte Messverfahren zur Ermittlung der physikalischen Größe Temperatur ist die Messung mittels Widerstandsthermometer (Temperaturfühler). Bei einem solchen Widerstandsthermometer ändert sich der elektrische Widerstand des Sensors in Abhängigkeit der Temperatur.  Ein Widerstandsthermometer besteht aus einem Sensorelement und […]

Leiterplattenanschlusstechnik für Ethernet-APL

Phoenix Contact bietet ein umfassendes Portfolio an Leiterplattenklemmen und -Steckverbinder für das Single Pair Ethernet, mit denen sich intelligente Feldgeräte in switch-basierte Ethernet-Umgebungen integrieren lassen. Die Leiterplatten-Anschlusstechnik erfüllt die Anforderungen der „APL Port Profile Specification“ (Draft 0.3) und eignet sich somit insbesondere für Anwendungen in der Prozessautomatisierung. Darüber hinaus sind […]

Werkzeuglose Verkabelung mit Steckverbindern M12 Push-Lock

Beengte Platzverhältnisse und individuelle Leitungslängen sind bei der Verkabelung von Maschinen und Anlagen immer häufiger Alltag. Ob Signal-, Daten oder Leistungsübertragung, mit den konfektionierbaren M12 Push-Lock-Steckverbindern von Phoenix Contact wird der Leiteranschluss einfach und sicher. Es werden weder ein Schraubendreher noch eine dritte Hand benötigt. Starre und vorbehandelte Leiter werden […]

Studie: 79 Prozent der europäischen Unternehmen erzielen bereits Einsparungen durch die Umstellung auf Cloud-Sicherheit

Fast vier von fünf europäischen Unternehmen haben bereits Einsparungen durch den Einsatz von Cloud-Sicherheitslösungen erzielt, indem sie alte Sicherheitsanwendungen ersetzt und die Bandbreitenanforderungen reduziert haben. Dies ist eines der Ergebnisse einer vom SASE-Spezialisten Netskope durchgeführten Studie. Die Einsparungen ergeben sich aus dem Ersatz von Hardware und Appliances, einschließlich VPNs (25 […]

Ethernet-Switches für raue Umgebungen

Die Produktfamilie FL Switch 1000NT von Phoenix Contact wird weiter ausgebaut und um neue Varianten mit erweitertem Temperaturbereich sowie Zulassungen für die Prozessindustrie und maritime Anwendungen ergänzt. Die Switches zeichnen sich durch ein robustes Metallgehäuse, eine hohe Portdichte und eine vorrangige Priorisierung des Datenverkehrs für Automatisierungsprotokolle aus. Die sieben Modelle […]

Perfekt ausgeleuchtet: Blendfreie Brücke bildet den Lückenschluss für Radfahrer und Fußgänger

Leuchtendes Beispiel für Effizienz, Nachhaltigkeit und vor allem Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer: In der Autostadt Wolfsburg sind die Weichen für die Verbesserung des Radwegenetzes längst gestellt. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die von 2020 bis 2021 neu errichtete Brücke über die verkehrsreiche Braunschweiger Straße – und ihre Beleuchtung. Die Fußgängerbrücke […]

Redundante PLCnext Control für höchste Verfügbarkeit

Die Hochleistungssteuerung PLCnext Control RFC 4072R von Phoenix Contact bietet sich mit ihrer Redundanzfunktionalität für den Einsatz in hochverfügbaren Applikationen an. Die SPS ist Teil des Ecosystems PLCnext Technology, der derzeit offensten Automatisierungsplattform auf dem Markt. Moderne Applikationen, insbesondere in der Infrastrukturbranche, stellen höchste Anforderungen an die Verfügbarkeit von Steuerungsapplikationen […]

Mit KI Hackerattacken präventiv verhindern: BlackBerry ermöglicht Partnern Zugriff auf Demo-Tool für Live-Ransomwareattacken

Ransomwareattacken entwickeln sich nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit täglich fast 400.000 neuen Schadsoftware-Varianten zur größten Erpressungsmethode. Doch nicht nur die Anzahl der Angriffe steigt – auch die Angriffsmethoden werden immer raffinierter und komplexer. Für die betroffenen Unternehmen bedeutet dies finanzielle Verluste und langfristige Imageschäden. Damit Schadsoftware ihre verheerende […]

Linksanreihbare Erweiterungsmodule für die PLCnext-Steuerungen

Die Erfahrung zeigt, dass sich die Anforderungen während der Laufzeit eines Projekts oder im Lebenszyklus der Applikation ändern. Deshalb bietet das offene Ecosystem PLCnext Technology von Phoenix Contact neben dem nachträglichen Laden von Funktionen aus dem PLCnext Store nun auch eine steckbare Lösung an: Ein Linksanreihungssystem ergänzt die PLCnext Control […]

San Francisco Opera setzt auf IP und installiert mc²-Pulte und Audio-Infrastruktur von Lawo

Das historische War Memorial Opera House der San Francisco Opera mit 3.006 Plätzen hat mit der Integration von zwei Lawo mc² Audiopulten sowie zugehörigen I/O-Einheiten nun vollständig auf eine Audio-over-IP-Infrastruktur umgestellt. Mit dieser technischen Modernisierung des 1932 an der Van Ness Avenue neben dem Rathaus eröffneten Hauses wurden die Systeme […]