Post-Quanten-Kryptographie: Wie sicher sind Post-Quanten-Algorithmen wirklich?

Quantencomputer sind in der Lage, die heutzutage meist verwendeten Public-Key-Verfahren vollständig und unumkehrbar zu brechen. Post-Quanten-Kryptographie kann dies verhindern. Aber wie sicher sind die neuen Verfahren und was ist bei ihrer Implementierung zu beachten? Quantencomputer: Die Gefahr, die aus der Zukunft kommt Was vor einigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, […]

Microsoft Power Platform – Leichter Einstieg mit Dataverse, No-Code Apps und Desktop Prozessen (Webinar | Online)

Kostenfreies Live Webinar | 09.11.2021 | 14:00 – 15:00 Uhr Von PowerApps haben Sie bereits gehört und die ersten (Canvas)Apps mit SharePoint gesehen oder sogar selbst erstellt. Die Power Platform bietet zusätzlich auch eine Datenbank Dataverse und mit den Modell Driven Apps die Möglichkeit, Apps ohne Codierung zu erstellen. Wenn auch Sie stupide, monotone und […]

SCHURTER Electronics (China) mit neuem Domizil

Was tun, wenn der existierende Industriepark, in welchem die eigene Fabrik steht, plötzlich staatlichem Wohnungsbau weichen muss? Und zwar sofort. Eine Kurzgeschichte aus der Sonderverwaltungszone Shenzhen. Aaron Zhang, Managing Director von SCHURTER Electronics (China) Ltd. stand im April dieses Jahres vor exakt diesem Problem. Seine Fabrik in GuangMing (Shenzhen) musste […]

Kick-off: Forschungsprojekt SimProve

Mit der Beherrschung der zunehmend komplexer werdenden Produktions- und Logistiksysteme der Zukunft beschäftigen sich schon heute Forscherinnen und Forscher des Fachgebietes Produktionsorganisation und Fabrikplanung an der Universität Kassel in dem vom Land Hessen im Distr@l-Programm geförderten Forschungsprojekt SimProve. Unter der Leitung der SimPlan AG, Hanau, und in enger Kooperation mit […]

Safety-Engineering out of the Box

Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, gibt den Marktstart ihrer neuen Safety-Engineering-Plattform NTSafeFlex STM32 bekannt. Mithilfe des enthaltenen Referenzdesigns und einer umfassenden Safety Library können Hersteller ihre Entwicklungszeiten für Anwendungen bis SIL 3 deutlich minimieren. Immer kürzere Entwicklungszyklen und stets wachsende Anforderungen, z.B. an die Funktionssicherheit, stellen Entwickler nicht selten […]

Gefälschte digitale Impfzertifikate im Umlauf / ESET Sicherheitsexperte gibt erste Einschätzung

Die in Italien aufgetauchten gefälschten  Impfzertifikaten könnten dramatische Folgen für den digitalen Impfpass zur Folge haben. ESET Sicherheitsexperte Thomas Uhlemann hat eine erste Einschätzung zur aktuellen Situation verfasst. Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf Bildmaterial (Screenshots CovidCheck-App/ Corona WarnApp). Einschätzung des ESET-Sicherheitsexperten Thomas Uhlemann  als Reaktion auf die im Internet aufgetauchten, […]

„Jeder dritte Industrie-Roboter in der EU wird in Deutschland installiert“, berichtet International Federation of Robotics

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 230.000 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft. Die Zahl der neu installierten Roboter erreichte im Jahr 2020 rund 22.300 Einheiten. Das ist trotz des Krisenjahres 2020 der dritthöchste jemals erreichte Wert.  „Angetrieben durch ein starkes Auslandsgeschäft erholt sich die deutsche Robotikindustrie“, sagt […]

JustOn ist Gründungsmitglied im Jena Digital e.V.

Am Mittwoch, den 20 Oktober 2021 war es endlich soweit. 26 in Jena ansässige Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen der digitalen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung versammelten sich, um feierlich den Jena Digital e.V. zu gründen. JustOn war bei diesem wichtigen Ereignis für die Jenaer Digitalwirtschaft als Gründungsmitglied dabei. Eine […]

Expertenvortrag auf den Industrial VISION Days 2021

Im Rahmen der Industrial VISION Days 2021 hielt Eye Vision Technology CEO Michael Beising einen Expertenvortrag über den smarten Lasertriangulationssensor EyeSens Saturn 3D. Dieser verfügt über den MYRIAD Deep Learning Support und die leistungsfähige EyeVision Bildverarbeitungssoftware. Innerhalb des Vortrags erhielt das Auditorium ausführliche Informationen und Anwendungsbeispiele zu der innovativen Hardware […]

Beschluss der DSK: Verarbeitungen des Datums „Impfstatus“ von Beschäftigten durch die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber

Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Herr Dr. Lutz Hasse möchte Sie heute über den nachstehenden aktuellen Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder informieren. Aus gegebenem Anlass wird besonders auf die Möglichkeit der Verarbeitung des Datums auf der Grundlage einer freiwilligen […]