Höhere Software-Qualität im Maschinenbau

Würzburg. Digitalisierung im Maschinenbau klingt wie eine Selbstverständlichkeit und das ist es seit langem auch. In dieser Königsdisziplin der deutschen Wirtschaft basieren wohl nahezu alle mehr oder weniger komplexen Steuerungen, Mess- und Kontrollprozesse auf digitalen Modulen. Etwas anders sieht es – noch – bei der Inbetriebnahme, quasi der Krönung beim […]

Neue Wiha Werkzeuge im Bereich E-Mobility: Bei diesen Systemen hat Sicherheit Vorfahrt

Für das Arbeiten an Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen hat neben der besonderen Qualifizierung der Mitarbeiter ein weiterer Faktor oberste Priorität: Die richtige Auswahl von spannungssicheren, zertifizierten Werkzeugen. Dafür müssen sich Kfz-Werkstätten oft gänzlich neues Equipment anschaffen und sich überlegen, was benötigt wird. Handwerkzeughersteller und Sortiments-Anbieter Wiha bietet dafür passende Lösungen: Mit […]

SEGGER präsentiert den Flasher PRO XL – das „Fast-Alles-Programmiergerät“ mit extra großem Speicher

Der SEGGER Flasher PRO XL ist ein mit allen Funktionen ausgestattetes, universelles In-Circuit-Programmiergerät mit extra großer Speicherkapazität. Der Speicherplatz des Flasher PRO XL verfügt über 2 Gigabyte. Damit ist er besonders dafür ausgelegt, große Images zu programmieren und/oder mehrere Images während des Programmierungsprozesses im Produktionsablauf zu speichern. Zielhardware sind dabei […]

Soliton Systems und Giritech kündigen G/On 7 an

Mit dem neuesten Upgrade überspringt Soliton eine Version und hebt G/On 5 direkt auf die brandneue Version 7. Die virtuelle Access-Technologie unterstützt unter anderem Netzwerk-Access, Zugriff auf Services, Cloud-Access (auf Public oder Private Clouds), Terminal-Server-Farmen, virtualisierte Desktops, sowie alle Applikationen, die per TCP kommunzieren. Neben umfangreichen Verbesserungen und Upgrades der […]

Mechanical preloading of large bolt connections without special tools – Easy. Precise. Safe! (Webinar | Online)

Language: EnglishFree participation. In the heavy industrial environment, tightening large bolted joints presents multiple challenges to both the OEM and End User.  Macro-sized nuts and bolts are generally used to secure parts on comparatively large, expensive and vital assemblies.  Incorrect and inefficient tightening of large bolted joints should be avoided. […]

Recurring topic – Bolted Joint Self-Loosening (Webinar | Online)

Language: EnglishFree participation. As a result of dynamic loads and vibration, unsecured bolted joints tend to self-loosen. In our webinar „Recurring topic – Bolted Joint Self-Loosening“ we clearly explain what triggers the loosening process.  Through the wedge locking principle, we will illustrate how to effectively secure bolted connections against loosening […]

Cyberangriffe auf Kliniken steigen drastisch: Webinar erklärt, was wir dagegen tun können

Nicht nur ein gefühlter Trend, sondern harte Fakten: Die Anzahl der Cyber-Attacken auf das deutsche Gesundheitswesen hat sich innerhalb eines knappen Jahres mehr als verdoppelt. In der DATAKONTEXT-Webkonferenz am 27. Mai zum Thema „IT-Sicherheit im Gesundheitswesen” stellt sich unter anderem der Antivirenanbieter SecuLution aus Werl der Frage, wie man diese […]

Mit dem Paket „Smarte Rasenbewässerung“ wird der Garten zur grünen Wohlfühloase

Ein schöner Rasen, dichte Hecken, ein Blütenmeer und eine üppige Gemüse-Ernte – die richtige Bewässerung von Rasen und Pflanzen ist der beste Weg, den Garten in ein grünes Paradies zu verwandeln. Das „grüne Wohnzimmer“ hat auch diesen Sommer großes Potenzial zum absoluten Lieblingsort zu werden. Urlaub im eigenen Garten liegt […]

VR & AR beim internationalen moers festival

Das Moers Festival ist nicht einfach nur ein internationales Musikfestival, das weltweit für seine alternativen und experimentellen Musikrichtungen jenseits des Mainstreams bekannt ist. Es steht für Innovation und geht immer wieder neue künstlerische und digitale Wege.  Auch in diesem Jahr erklimmt das Festival eine weitere Sprosse auf der Innovationsleiter. Als […]

Helmholtz verleiht Doktorandenpreis an sechs Nachwuchs-Talente

Sie erforschen, wie man Klimamodelle verbessern oder Metastasen schneller erkennen kann: Sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wurden heute mit dem Helmholtz-Doktorandenpreis 2020 ausgezeichnet. Mehr als 8.000 Doktorandinnen und Doktoranden forschen bei Helmholtz. Sechs von ihnen erhielten heute eine besondere Anerkennung für ihre wissenschaftliche Arbeit: Die Helmholtz-Gemeinschaft würdigt ihre besonderen Leistungen mit […]