
Die kernlosen, bürstenbehafteten DC-Motoren verdanken ihre anhaltende Popularität der Kombination aus einfachem Aufbau, schnellen Einschwingvorgängen, zu vernachlässigen Eisenverlusten und einfacher Steuerung. Da die Drehzahl proportional zur angelegten Spannung ist, kann der Motor ganz einfach über eine Stromversorgung mit Linerarregler betrieben werden. Aber ist das immer die beste Lösung? Dr. Sunil […]