Compliance Management hat hohen Stellenwert –Implementierung verlangt zunehmend Unterstützung

Das Compliance Management dient ursprünglich großen, internationalen Unternehmen als Schutz, Sicherheit und Imageförderung. Das Prinzip hat sich schnell bewährt und wird längst auch in mittelständischen Unternehmen, Behörden, Verbänden und anderen Organisationsformen umgesetzt. Aufgrund zunehmender Wichtigkeit einer sorgfältigen Implementierung und der Zertifizierung nach DIN ISO 19600 startet H & S QM-Support […]

Technologie-News vom 31.08.2020

Technologie-News vom 31.08.2020 Sycor und In Mind Cloud verkünden strategische Partnerschaft Durch die Partnerschaft mit In Mind Cloud baut Sycor seine Kompetenzen im Bereich CRM, CPQ und Commerce aus und komplettiert damit sein Angebot digitaler Vertriebslösungen für die Fertigungsindustrie. Basierend auf der SAP Cloud Plattform ist „Manufacturing X“ tief in […]

Schneider Electric: Neue solarunterstütze Ladeinfrastruktur für Niederlassung in Lahr

Dank einer neuen solarunterstützen E-Tankstelle können Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Besucher und Besucherinnen des Schneider Electric Standortes Lahr ihre Elektrofahrzeuge an zwölf auf dem Firmenparkplatz verfügbaren Ladepunkten schnell und klimafreundlich aufladen. Wer sich länger auf dem Gelände oder im Gebäude aufhält, nutzt eine der vier EVlink AC-Ladestationen. Diejenigen, die es […]

Weiterbildung zum „zertifizierten Compliancemanager“ (Schulung | Augsburg)

LIVE-ONLINE-SEMINAR: Der Begriff „Compliance“ umschreibt die Einhaltung von Gesetzen und internen bzw. externen Richtlinien in Unternehmen. Als Compliance Management System wird die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens zur Einhaltung bestimmter Regeln und damit zur Vermeidung von Regelverstößen in einem Unternehmen bezeichnet. Dabei ist Compliance heute keine Option mehr […]

Weiterbildung „zertifizierter Arbeitsschutz-/Sicherheitsbeauftragter (w/m/d)“ (Schulung | Augsburg)

LIVE-ONLINE-SEMINAR Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an alle Fachkräfte, die sich zum Thema Arbeitsschutz und Sicherheit qualifizieren möchten, sowie an Mitarbeiter/innen, die bereits mit Aufgaben des Arbeitsschutzes betraut sind.Dabei ist es unerheblich, aus welcher Branche die Teilnehmer kommen und in welchem Basisberuf sie ausgebildet sind. Ziel der Weiterbildung Mit dieser […]

Kontaktdaten-Erfassung: Risiken auch bei Apps und Webservern

Die Corona-Bekämpfungsverordnung Schleswig-Holstein verpflichtet u. a. Gastronomen und Veranstalter zur Erfassung von Kontaktdaten ihrer Gäste. Diese Daten dürfen aber nicht in falsche Hände gelangen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat immer wieder auf Probleme hingewiesen: Sammlungen per Liste, herumfliegende Zettel, in Einzelfällen sogar Missbrauch der Daten. Geht es […]

Eine gute Nachricht für die Veranstaltungsbranche: Zoom sorgt für mehr Teilnehmer

Die Pandemie mit ihren Reisebeschränkungen und Veranstaltungsverboten hat das Geschäft der Event-Agenturen zum Erliegen gebracht. Praktisch jede Veranstaltung wurde abgesagt oder auf unbestimmte Zeit vertagt. Die gute Nachricht? Die ersten Konferenzen mit Teilnehmern aus der EU laufen wieder an. Während in der Anfangszeit der Pandemie virtuelle Meetings die einzige Option […]

EEG-Umlage richtig melden und abrechen

Viele Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Industrieunternehmen haben die Stromeigenversorgung mittels PV-Anlage oder mittels Blockheizkraftwerk (BHKW) für sich entdeckt. Dabei wird häufig übersehen, dass gerade die Vorgaben der EEG-Umlage sehr komplex sind und zahlreiche administrative Vorgaben enthalten. Welche Kommune mit PV- und BHKW-Anlage denkt z. B. daran, die EEG-Umlage für den an […]

„Die Rettung“-Virtual Reality Experience: Bergrettung ohne Risiko am eigenen Leib erleben!

"Die Rettung" macht es den Besuchern der Jubiläumsausstellung "100 Jahre Bergwacht Bayern" im Alpinen Museum München ab dem 30.08. möglich, eine Bergrettung virtuell zu erfahren.  In enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) entwickelte das Team von straightlabs eine immersive VR-Experience, in der eine Bergwachtrettung aus Perspektive des/der Geretteten erlebbar […]

Herausforderung: Batterieproduktion in Europa und Deglobalisierung der Lieferketten

Die neue Wertschöpfungskette der Batterieproduktion in Europa sowie die Reorganisation globaler Lieferketten in der Corona-Krise sind die nächsten Themen einer gemeinsamen Seminar-Reihe von Deutscher Messe Technology Academy und der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH. Experten des Beratungsunternehmen P3 Group, die bereits entsprechende Veränderungsprozesse in der Industrie […]