Das GEZE Haustürpaket: barrierefrei, sicher und „smart“

Auch kleinere öffentliche Gebäudeeinheiten oder Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen sich mit intelligenten Lösungen zu einem „Smart Home“ optimieren. GEZE liefert hierfür maßgeschneiderte Systeme aus einer Hand: Ganz nach den Wünschen der Nutzer macht das neue modulare individuelle GEZE Haustürpaket aus einer einfachen Eingangstür eine automatisierte Zugangslösung, die in ein bestehendes […]

Für große und komplexe Rauch- und Wärmeabzugsanlagen: Die Buszentrale MBZ 300

Die modulare RWA-Steuerzentrale MBZ 300 übernimmt die Steuerung aller angeschlossenen Zu- und Abluftöffnungen sowie Fensterkomponenten – bei Eintreten des RWA-Falls und für die kontrollierte tägliche Lüftung. Sicherheit und Komfort werden perfekt kombiniert: Die Antriebe der intelligenten GEZE IQ windowdrives-Reihe können so angesteuert werden, dass sie im RWA- und Lüftungsfall mit […]

Kölns erste Karnevalsgesellschaft mit einem der modernsten Buchungssysteme

Die GROSSE von 1823, Kölns erste Karnevalsgesellschaft, bietet Mitgliedern, Gästen oder Interessenten ab sofort eines der modernsten Buchungssysteme für die Sitzungen im Gürzenich sowie die Rosenmontagstribüne. „Der neue, auf modernste Ansprüche ausgelegte Shop ist eine komplette Eigenentwicklung und ist speziell konzipiert für die Bedürfnisse von Karnevalsgesellschaften, die Sitzungskarten sowohl ihren […]

Das neue Schnittstellenmodul GEZE IQ box KNX – Fenster und Komponenten im Dialog

Ob in öffentlichen Gebäuden, Bürobauten oder Schulen – energieeffizientes Lüften, ein gesundes Raumklima und die Überwachung der Fensterzustände sind zentrale Anforderungen in großen Objekten. Vernetzte Lösungen von GEZE erfüllen sie: Eine „klimaaktive“ Fassade entsteht durch das intelligente Zusammenspiel von Fensterantrieben und Sensoren, die die äußeren Umwelteinflüsse und das Raumklima erfassen. […]

Verdeckte Sicherheitsspezialisten

Ob in Einkaufszentren, Apotheken oder Hotels – automatische Schiebetürsysteme von GEZE öffnen und schließen Durchgänge zuverlässig, komfortabel und barrierefrei. Für erhöhte Verschlusssicherheit, z. B. im „Nachtmodus“, sorgen die automatischen Hakenverriegelungen Lock A. Über das BACnet-Schnittstellenmodul IO 420 lassen sich Türsysteme in die Gebäudeleittechnik integrieren. Bedienkomfort und Sicherheit werden somit erhöht, […]

Begehkomfort und Türsicherheit kompakt: Die neue Drehtürabsicherung GC 342

Die Wahl des Ansteuerelementes ist von Bedeutung, wenn es darum geht, Automatiktüren komfortabel und barrierefrei zu öffnen, wirtschaftlich zu betreiben und optimal an die Nutzerbedürfnisse anzupassen. Mit der neuen Drehtürabsicherung GC 342 ergänzt GEZE das Produktportfolio der Absicherungssensorik für automatische Drehflügeltüren. Die Sensoren sind kombinierbar mit allen GEZE Drehtürantrieben und […]

Multifunktional und zentral steuerbar

Automatische Türsysteme können über das BACnet-Schnittstellenmodul IO 420 in die Gebäudeleittechnik integriert und zentral gesteuert werden. Als Systemanbieter und Spezialist für maßgeschneiderte Komplettlösungen stellt GEZE eine neue multifunktionale und optisch elegante Variante eines zweiflügeligen Drehtürsystems mit einem automatisierten und einem manuellen Türflügel vor. Im Tagbetrieb eine barrierefreie Automatiktür – im […]

Intelligente Gebäudetechnik – perfekt vernetzt

Produkte von GEZE machen Gebäude zu „Smart Buildings“. Sie lassen sich zur Automatisierung der verschiedensten Gebäudefunktionen in übergeordnete Gebäudemanagement-Systeme integrieren. Mit dem neuen Schnittstellenmodul IO 420 können automatische Türsysteme, Fenstertechnik und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sowie Sicherheitstechnik von GEZE schnell und einfach in Vernetzungslösungen mit dem Kommunikationsstandard BACnet integriert und […]

Intelligente Gebäudesteuerung für smarte Technik

Den Komfort in unseren Arbeits- und Wohnwelten steigern, Gebäude effizient, sicher und nachhaltig betreiben: Mit dem neuen Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit lassen sich automatisierte Systemkomponenten aus den Bereichen Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik von GEZE und anderen Herstellern vernetzen, zentral steuern und gezielt überwachen. Für die Interoperabilität sorgt BACnet, der meist verbreitete […]

23. Januar, 18 Uhr: „‚Blue Growth‘ -Nachhaltigkeitsherausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen“

Mit dem Vortrag „’Blue Growth‘ -Nachhaltigkeitsherausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen“ schließt die Hochschule Bremen am Montag, dem 23. Januar 2017, 18 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit im Zeitalter von Blue Growth“ ab. Referentin ist Lucienne Damm (TUI Cruises). Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Campus Werderstraße 73, […]